Safety Data Sheet Article 25785841
EG-Sicherheitsdatenblatt
Gries Deco Company GmbH
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Überarbeitet am: 09.11.2016
IPURO - Sunny Beachtime
Materialnummer: RCSO-GDC-159
Seite 4 von 15
118-58-1 Benzylsalicylat 0,12-0,14 %
204-262-9 01-2119969442-31
Eye Irrit. 2, Skin Sens. 1B, Aquatic Chronic 3; H319 H317 H412
106-22-9 Citronellol 0,12-0,14 %
203-375-0 01-2119453995-23
Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, Skin Sens. 1B; H315 H319 H317
106-25-2 Nerol 0,10-0,12 %
203-378-7 01-2119983244-33
Skin Irrit. 2, Eye Dam. 1, Skin Sens. 1; H315 H318 H317
97-53-0 Eugenol 0,09-0,11 %
202-589-1 01-2119971802-33
Eye Irrit. 2, Skin Sens. 1B; H319 H317
18479-58-8 2,6-Dimethyloct-7-en-2-ol 0,09-0,11 %
242-362-4 01-2119457274-37
Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2; H315 H319
Reaktionsmasse aus 1-(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on und
1-(1,2,3,4,6,7,8,8a-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on und 1-
(1,2,3,5,6,7,8,8a-octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on
(Tetramethylacetyloctahydronaphthaline)
0,09-0,11 %
915-730-3 01-2119489989-04
Skin Irrit. 2, Skin Sens. 1B, Aquatic Chronic 1; H315 H317 H410
75-65-0 2-Methylpropan-2-ol 0,1 %
200-889-7 603-005-00-1 01-2119444321-51
Flam. Liq. 2, Acute Tox. 4, Eye Irrit. 2, STOT SE 3; H225 H332 H319 H335
128-37-0 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol 0,024 %
204-881-4 01-2119565113-46
Aquatic Acute 1, Aquatic Chronic 1; H400 H410
18172-67-3 Pin-2(10)-en 0,016 %
242-060-2 01-2119519230-54
Flam. Liq. 3, Skin Irrit. 2, Skin Sens. 1, Asp. Tox. 1, Aquatic Chronic 1; H226 H315 H317 H304
H410
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
Weitere Angaben
Der Inhaltsstoff "Ethanol" ist mit Hilfe von Diethylphthalat und 2-Methylpropan-2-ol vergällt.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Ersthelfer: Auf Selbstschutz achten!
Allgemeine Hinweise
Sollten bei der Verwendung oder Handhabung mit dem Produkt (vor allem bei Einatmen großer Mengen)
Reizungen oder allergische Reaktionen auftreten:
Betroffenen ruhig stellen und sofort Arzt rufen.
Nach Einatmen
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. (Auf Brandgefahr achten.)
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife.
Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Revisions-Nr.: 1,01 - Ersetzt die Version: 1 D - DE Druckdatum: 11.11.2016