User manual
46
Mitteilung
Copyright
Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von FTA Communication
Technologies S.à r.l. (im Folgenden “FTA”) ganz oder teilweise kopiert, vervielfältigt, verwendet oder
übersetzt werden.
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt FTA Communication Technologies S.à r.l., dass der SatPal™ Controller den grundlegenden
Anforderungen der Richtlinien 2014/30 / EU (EMV), 2014/35 / EU (LVD), Eco-Design, Richtlinie (2009/125
/ EG), Funkgeräterichtlinie (2014/53 / EU) und Funk- und Telekommunikationsendeinrichtungen (R &
TTE 1999/5 / EG) entspricht.
WEEE
Das Produkt, das Sie erworben haben, unterliegt der Richtlinie 2012/19 / EU des Europäischen
Parlaments und des Rates der Europäischen Union über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) und
darf in den Rechtsgebieten, die diese Richtlinie erlassen haben, nicht als Hausmüll entsorgt werden.
Bei der Entsorgung muss das Gerät an die jeweilige Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und
Elektronikgeräten übergeben werden. Durch die Sicherstellung, dass dieses Produkt ordnungsgemäß
entsorgt wird, werden Sie dazu beitragen, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden, die ansonsten durch unsachgemäße Entsorgung dieses Produkts verursacht
werden könnten. Für nähere Informationen über das Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte
an Ihre zuständige Kommune, Ihren Hausmüllbeseitigungsdienst oder das Geschäft, in dem Sie das
Produkt gekauft haben.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen in der Europäischen Union –
gemäß Richtlinie 2006/66/EC DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 06. September
2006 über Batterien und Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte
entsorgen Sie die Batterien und Akkus entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sicherheitshinweise
▪ Vermeiden Sie Kurzschlüsse an den Ein- und Ausgängen des Gerätes.
▪ Schließen Sie das Netzteil oder den AC/DC-Adapter nicht an den PC-Daten-Micro-USB-
Port an.
▪ Vergewissern Sie sich, dass Ihre Satelliteninstallation (d. h. Satellitenantenne, LNB/
Multischalter und Verbindungskabel) geerdet sind.
▪ Setzen Sie den SatPal™ Controller nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, da
er sich dabei über die max. Betriebstemperatur hinaus erhitzen kann. Schalten
Sie bei Überhitzung das Gerät aus und warten Sie bis es sich abgekühlt hat um
Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
▪ Setzen Sie den SatPal™ Controller keinem Regen oder Feuchtigkeit aus.
▪ Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gerät. Dies kann zu elektrischen
Stromschlägen führen.
▪ Für Schäden, die durch fehlerhafte Verbindungen oder unsachgemäße Handhabung
des Gerätes entstehen, wird keine Haftung übernommen.
▪ Arbeiten Sie niemals mit dem Produkt, oder anderen angeschlossenen Geräten
während oder vor einem Sturm. Ein Blitzschlag in die Antenne kann zu gefährlichen
Überspannungen über die metallischen / leitfähigen Teile des Produkts führen.