Operation Manual

• Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und bewahren Sie diese
für den späteren Gebrauch auf.
• Benutzen Sie dieses Gerät nur zu dem in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck.
• Die Spannung der Stromquelle - Batterien - muß mit den Angaben auf den Typenschild übereinstimmen.
• Stellen Sie das Gerät weder auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektroherdes auf.
• Stellen Sie das Gerät so auf dass das Gerät auf einer ebenen und stabilen Fläche steht.
• Wenn Sie das Gerät verschieben möchten, achten Sie drauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
• Wenn das Gerät, defekt, beschädigt oder gestürzt ist, muß es von einer autorisierten Werkstatt ersetzt werden, da für die Reparatur
Spezialwerkzeug und/oder spezielle Teile benötigt werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das Inventum Service Center.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Kinder verstehen die Gefahren nicht, die entstehen können beim Betrieb von elektrischen Geräte. Lassen
Sie Kindern deshalb nie ohne Aufsicht mit elektrischen Geräte arbeiten. Achten Sie drauf, dass Sie elektrische Geräte immer außer Reichweite
von Kindern abstellen.
• Bei definitiver Außerbetriebsetzung eines derartigen Gerätes wird empfohlen, es funktionsuntüchtig zu machen. Bringen Sie Ihr Gerät zur
entsprechenden Müllentsorgungsstelle Ihrer Gemeinde.
D E U T S C H
Gebrauchsanleitung Inventum Küchenwaage, WS135.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
und für den späteren Gebrauch aufbewahren.
S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
A Wiegefläche
B Batteriefach (untenseite)
C Anzeige
D An/Aus und Tara Taste (=On/Off/Tara)
Minimale/ Maximale Tragkraft: 5 Gramm bis 5 Kg
Anzeige pro Gramm
LCD Anzeige: Zahlengröße 16 Millimeter
Auswechselbare Batterien einbegriffen (type CR2032-3 Volt)
5
E R K L Ä R U N G D E R Z E I C H E N
Elektro Haushaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie diese über
Ihren Elektrofachhändler oder Ihre örtliche Wertstoff Sammelstelle.
C
D
A
C
D
B