Instruction manual
Geslecht
männlich ( ), weiblich ( )
Aktivitätsgrad - Aktivität 1 bis 5
Mit kurzem oder langem Drücken der Taste „auf“
oder
„ab“ können Sie die jeweiligen Werte einstellen.
Bestätigen Sie die Werte jeweils mit „SET“.
Danach ist die Waage zur Messung bereit. Wenn Sie
keine Messung vornehmen, schaltet sich die Waage nach
einigen Sekunden automatisch ab.
Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mittel- und
langfristige Betrachtung entscheidend.
• A 1: Keine körperliche Aktivität.
• A 2: Geringe körperliche Aktivität.
Wenige und leichte körperliche Anstrengungen (z.B.
Spazierengehen, leichte Gartenarbeit, gymnastische
Übungen).
• A 3: Mittlere körperliche Aktivität.
Körperliche Anstrengungen, mindestens 2 bis 4 mal
pro Woche, jeweils 30 Minuten. Dieser Modus sollte
ausgewählt werden, sobald während des Trainings/der
Diät eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbendens/
der allgemeinen Fitness festzustellen ist. Nach 8–12
Wochen anhaltenden Trainings/Diät kann zum nächsten
Aktivitätsgrad übergegangen werden.
• A 4: Hohe körperliche Aktivität.
Körperliche Anstrengung, mindestens 4 bis 6 mal pro
Woche, jeweils 30 Minuten.
• A 5: Sehr hohe körperliche Aktivität.
Tägliches intensives Training oder körperliche Arbeit,
z.B. intensives Lauftraining, Bauarbeiten. Insgesamt
sollten Sie für diesen Modus ein hohes Mass an
Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft besitzen und dieses
Niveau über einen längeren Zeitraum halten.
Nachdem alle Parameter eingegeben wurden, können nun
Gewicht, Körperfett und die weiteren Werte ermittelt
werden.
• Schalten Sie die Waage ein.
• Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der Taste „auf“
den Speicherplatz aus, auf dem Ihre persönlichen
Grunddaten gespeichert sind. Diese werden dann mit
der Anzeige des Idealgewichts nacheinander angezeigt
bis die Anzeige „0.0“ erscheint.
• Steigen Sie barfuß auf die Waage und achten Sie
darauf, dass Sie ruhig auf den Elektroden stehen.
Wichtig: Es darf kein Kontakt zwischen beiden Füßen,
Beinen, Waden und Oberschenkeln bestehen. Andernfalls
kann die Messung nicht korrekt ausgeführt werden.
7 | AKTIVITÄTSGRADE
8 | MESSUNG DURCHFÜHREN
Folgende Daten werden automatisch nacheinander
angezeigt:
1. Gewicht und Körperfettanteil
2. Gewicht und Körperwassanteil
3. Gewicht und Muskelanteil
4. Knochenmasse und Aktivitätsumsatz „kcal“
Anschließend wird nochmals Ihr Gewicht und der
Körperfettanteil angezeigt, bis auf der Anzeige „0.0“
erscheint. Die Waage ist für eine weitere Messung
(Wiederholmessung) bereit. Wenn Sie keine Messung
vornehmen, schaltet sich die Waage nach einigen
Sekunden automatisch ab.
Beim Abschalten wird automatisch Ihr Messwert
gespeichert. Dazu stehen für jeden Benutzer je 2
Speicherplätze zur Verfügung.
Nach dem Auswählen des Speicherplatzes und nach einer
Körperfettermittlung erscheint kurz die Anzeige „0.0“.
Durch Drücken der Taste „ab“
erscheint Ihr zuletzt
gespeicherter Messwert. Nacheinander wird das Gewicht,
der Körperfettanteil, der Körperwassanteil und die
Muskelmasse angezeigt.
Durch erneutes Drücken der
Taste „ab“
erscheint Ihr
zweitletzter gespeicherter
Messwert.
Körperfettanteil
Nachfolgende Körperfettwerte geben Ihnen eine
Richtlinie (für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an Ihren Artz!)
Für eine einfache Einordnung Ihrer Körperfettwerte ist
diese Diagnosewaage mit der Interpretationspyramide
ausgestattet. Diese zeigt Ihnen auf einen Blick, in welche
Kategorie Ihr Körperfettanteil fällt.
Mann
Alter sehr gut gut mittel schlecht
10-14 < 11% 11 - 16% 16,1 - 23% > 23,1%
15-19 < 12% 12 - 17% 17,1 - 22% > 22,1%
20-29 < 13% 13 - 18% 18,1 - 23% > 23,1%
30-39 < 14% 14 - 19% 19,1 - 24% > 24,1%
40-49 < 15% 15 - 20% 20,1 - 25% > 25,1%
50-59 < 16% 16 - 21% 21,1 - 26% > 26,1%
9 | MESSWERTSPEICHER ABRUFEN
10 | ERGEBNISSE BEWERTEN
11