Operation Manual
• Bei definitiver Außerbetriebsetzung eines derartigen Gerätes wird empfohlen, es funktionsuntüchtig zu machen, indem man das Versorgungskabel
durchschneidet, nachdem der Netzstecker ausgezogen worden ist. Bringen Sie Ihr Gerät zur entsprechenden Müllentsorgungsstelle Ihrer
Gemeinde.
• Wenn das Gerät, nachdem es in Betrieb genommen wurde, nicht funktioniert, kann dies auf die Sicherung oder den Leitungs-Schutzschalter im
elektr. Verteilerschrank zurückzuführen sein. Vielleicht ist der Stromkreis überlastet, oder es gab einen Fehlerstrom.
• Im Falle einer Störung oder eines Defekts, versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren: wenn die Sicherung des Gerätes ausgelöst hat,
kann dies auf einen Defekt im Heizsystem zurückzuführen sein, welcher nicht durch das Herausnehmen oder Ersetzen der Sicherung behoben
werden kann. Es dürfen ausschliesslich Original-Ersatzteile verwendet werden.
• Tauchen Sie das Gerät, Netzkabel oder Stecker niemals im Wasser.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß, (halb)professionel oder entgegen den Anweisungen
dieser Anleitung verwendet, erlischt die Garantie und Inventum übernimmt dann keine Haftung für irgendwelche eingetretenen Schäden.
Vor der Inbetriebnahme
Entfernen Sie das ganze Verpackungsmaterial und bewahren Sie es unzugänglich für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teilen mitgeliefert
und aus der Verpackung genommen wurden, und dass kein Schaden an das Gerät, möglich beim Transport, entstanden ist. Lesen Sie diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und für späteren Gebrauch aufbewahren. Spülen Sie den Behälter
und das Messer gründlich ab und trocknen Sie sie ab. Das Motorgehäuse mit einem feuchten Tuch (ohne Reinigungsmittel) reinigen und gründlich
abtrocknen.
Anwendung
Kontrollieren Sie, ob die Spannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht. Stecken Sie dann den Stecker in die Steckdose. Befestigen
Sie das Messer im Behälter. Beachten Sie, dass das Messer richtig über der Achse liegt. Füllen Sie die Zutaten in den Behälter, nur bis zum
Maximumangabe (für flüssige Zutaten bis zur Maximummarkierung und für feste Zutaten bis zum Ende der Riffel). Stellen Sie das Motorgehäuse
auf den Behälter und drücken Sie es gut fest um sicherzustellen, dass der Sicherheitsschalter nicht einschaltet. Dieses Gerät verfügt über zwei
Geschwindigkeiten. Zum Hacken drücken Sie eine der beiden Tasten auf dem Motorgehäuse. Stand 1 für grob geschnittene Zutaten und Stand
2 für fein geschnittene Zutaten. Wenn die Zutaten fertig sind, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie die Zutaten aus dem Behälter
nehmen.
Bevor Sie die Zutaten aus dem Behälter nehmen, müssen Sie zuerst das Messer vorsichtig entfernen. Sie können eventuell die gehackten Zutaten
im Behälter aufbewahren, indem Sie den Deckel auf dem Behälter setzen.
Bevor Reinigung immer der Stecker aus den Steckdose ziehen. Nach jedem Gebrauch soll das Gerat gereinigt werden. Spullen Sie den Behalter
und das Messer grundlich ab und trochnen Sie sie ab. Das Motorgehause mit einem feuchten Tuch reinigen und grundlich abtrocknen.
Vorsicht: das Messer ist sehr scharff. Am besten bewahren Sie das auf im Behalter.
• Die Garantiezeit ist auf 12 Monaten ab dem Kauf befristet.
• Die Garantie ist nur gültig, wenn die Geräte-kaufrechnung vorgelegt werden kann.
Bewahren Sie deshalb die Rechnung sorgfältig. Die Garantiezeit fängt an auf die
Ankaufdatum.
• Die Garantie gilt nicht im Falle von:
- normalem Verschleiß
- mangelhafter Wartung
- unsachgemäßem oder weckwidrigem Gebrauch
- nichtbeachtung von Bedienungs- und Wartungsvorschriften
- unfachmännischer Reparatur vom Käufer oder von Dritten
- Nicht Originalteilen, die vom Käufer oder von Dritten montiert worden sind
welches von unseren Kundendienst zu begutachten ist.
Die Garantie gilt nicht für:
- Normale Verbrauchsartikel
- Externe Verbindungskabel
- (auswechselbare) Signal- und Beleuchtungsbirnen
welches von unseren Kundendienst zu begutachten ist.
G E B R A U C H S H I N W E I S E
R E I N I G U N G
G A R A N T I E U N D S E R V I C E