User Manual
Störungen und Lösungen
8
Wenn ein Problem auftritt, wird dieses auf den Displays angezeigt.
Störungscode Ursache Lösung
E1/E2 Die Spannung ist zu hoch oder zu niedrig. Lassen Sie den Anschluss von einem Elektriker kontrollieren.
E3/E4
Die Temperatur des Glasplattensensors
ist zu hoch.
Lassen Sie die Glasplatte abkühlen und schalten Sie das Kochfeld
anschließend erneut ein.
E5/E6 Das Kochfeld ist überhitzt. Schalten Sie das Kochfeld aus und lassen Sie die Kochzonen abkühlen.
F3/F4/F5/F6/F7/F8 Der Temperatursensor ist defekt. Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst von Inventum auf.
F9/FA/FC/FD Der IGBT-Sensor ist defekt. Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst von Inventum auf.
Störung(scode) Ursache Lösungsvorschlag
Das Kochfeld funktioniert
nicht, wenn der Stecker in die
Steckdose gesteckt wird.
Keine Stromversorgung. Kontrollieren Sie, ob der Stecker richtig in die Steckdose
gesteckt ist und ob Strom an der Steckdose anliegt.
Das Display leuchtet auf,
dasKochfeld wird jedoch
nichtwarm.
Das Kochfeld ist zu heiß. Die Umgebungstemperatur kann zu hoch sein. Kontrollieren
Sie, ob Lüftungsöffnungen blockiert sind.
Das Kochfeld schaltet sich
während des Gebrauchs
plötzlich aus und auf dem
Display wird
angezeigt.
Es wurde ein Topf/eine Pfanne
verwendet, der/die nicht
geeignetist.
Verwenden Sie eine(n) für Induktionskochfelder
geeignete(n) Topf/Pfanne mit dem richtigen Durchmesser
(mindestens Ø 12, 14 oder 16 cm, je nach Kochzone Ø 16, 18
oder 21 cm).
Der Durchmesser des Topfs/
derPfanne ist zu klein.
Eine Kochzone schaltet sich
automatisch aus undaufdem
Display wird [ H ] angezeigt.
Die maximale Kochdauer
wurdeerreicht.
Schalten Sie die Kochzone wieder ein.
Die Glasplatte ist gesprungen.
Gefahr! Schalten Sie die Stromversorgung
aus und ziehen Sie den Stecker aus dem Gerät.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst von
Inventum auf.
46
• Deutsch










