Operation Manual
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 20
SALZ- UND POOL-WASSERVOLUMEN
• Welche Art von Salz benutzt werden muss:
Für die Verwendung innerhalb der Europäischen Union muss das Salz von einem autorisierten
Salzlieferanten stammen, der bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registriert ist -
besuchen Sie echa.europa.eu.
*
Nur Natriumchlorid-Salze verwenden
Verwenden Sie nur Natriumchlorid (NaCl)-Salz, das mindestens 99,8% rein ist. Es ist auch
zulässig, Wasser aufbereitende Salzkugeln (die komprimierte Form von verdampftem Salz) zu
verwenden, es wird jedoch länger dauern, bis sie sich auflösen.
Verwenden Sie keine Jodsalze
oder gelbe (gelbes Blutlaugensalz von Soda) gefärbte Salze.
Dem Beckenwasser wird Salz
hinzugefügt und die elektrolytische Zelle verwendet es dazu, das Desinfektionsmittel herzustellen.
Je reiner das Salz, desto besser ist die Leistung der elektrolytischen Zelle.
• Optimales Salzniveau
Das ideale Salzniveau im Beckenwasser ist zwischen 2500-3500 ppm (Teile pro Millionen) mit
3000 ppm als optimales Niveau.
Ein zu niedriger Salzgehalt wird die Arbeitsleistung des Salzwassersystems verringern und eine
geringere Desinfektionsleistung zur Folge haben. Ein hohes Salzniveau generiert einen salzigen
Geschmack des Beckenwassers (das kann bei einem Salzniveau von mehr als 3500-4000 ppm
vorkommen). Ein zu hoher Salzgehalt kann der Stromversorgung schaden und Korrosion an den
Metallteilen und dem Zubehör des Beckens verursachen. Die folgende "Salztabelle" zeigt die
Salzmenge, die verwendet werden soll. Das Salz im Becken wird ununterbrochen regeneriert.
Salzverlust findet nur dann statt, wenn Poolwasser physikalisch vom Pool entnommen wird. Salz
geht durch Verdampfung nicht verloren.
• Salz hinzufügen
1.
Schalten Sie die Einheit ein, drücken und halten Sie dann den und Schalter für
5 Sekunden, am LED leuchtet „FP“ auf. Die Einheit ist nun in einem Filteranlagenarbeitsmodus
und schaltet die Filteranlage ein um die Wasserzirkulation zu starten.
2.
Lassen Sie den Chlorgenerator auf "AUS".
3.
Bestimmen Sie die Salzmenge, die hinzugefügt werden soll (siehe "Salztabelle").
4.
Streuen Sie die richtige Menge Salz gleichmäßig über den inneren Umkreis des Beckens.
5.
Um eine Verstopfung des Filters zu vermeiden, fügen Sie kein Salz durch den Skimmer
hinzu.
6.
Bürsten sie den Beckengrund, um den Auflösungsprozess zu beschleunigen. Lassen Sie
das Salz am Bodengrund nicht anhäufen. Lassen Sie die Filterpumpe für 24 Stunden
ununterbrochen laufen, um das Salz gründlich aufzulösen.
7.
Schalten Sie das Salzwassersystem nach 24 Stunden und nachdem sich das gesamte Salz
aufgelöst hat ein und drücken Sie die Taste < bis Sie einen „Beep“-Ton hören. Der Code
„00“ leuchtet auf (sehen Sie hierzu auch Schritt 2 bis 4 der Bedienungsanleitung). Stellen Sie
die gewünschten Betriebsstunden ein (sehen hierzu auch die Betriebszeittafel).
• Salz entfernen
Wenn zuviel Salz hinzugefügt wurde, kommt ein Summton von der Einheit und "Code 92" wird
angezeigt (siehe "Alaramcodes"). Sie müssen die Salzkonzentration verringern. Die einzige
Möglichkeit, die Saltkonzentration zu vermindern, ist das Auslassen eines Teiles des
Beckenwassers und Auffüllen mit Frischwasser. Lassen Sie etwa 20% des Beckwassers ab und
füllen das Becken neu, bis der "Code 92" verschwindet.
• Berechnung des Poolvolumens
Beckentyp
Gallonen
(Beckengröße in Fuß)
Kubikmeter
(Beckengröße in Meter)
Recheckig
Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe x 7.5 Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe
Rund
Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe x 5.9 Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe x 0.79
Oval
Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe x 6.0 Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe x 0.80
* Die Europäische Biozid-Verordnung (BPR, Verordnung (EU) 528/2012) verlangt, dass Salz
(Natriumchlorid), das als Grundstoff für eine Vor-Ort-Erzeugung von aktivem Chlor durch Elektrolyse
verwendet wird, vom Salzlieferant bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registriert
werden muss, und dieser Lieferant muss auf der ECHA-Liste der zugelassenen Lieferanten (Artikel
95) stehen.