Technical data sheet Sand filter system

(58) MODEL 604 FILTER PUMP GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 06/16/2015
58A
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
Deutsch
Seite 9
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
WICHTIG
Sollten Sie fortwährend auf Schwierigkeiten stoßen, kontaktieren Sie unsere
Kundenservice Abteilung. Siehe die separate „autorisierte Service Center“ Liste.
FILTERMOTOR
SPRINGT NICHT AN
DER FILTER
REINIGT DEN
POOL NICHT
FILTER PUMPT KEIN
WASSER BZW. DAS
WASSER FLIESST
NUR SEHR
LANGSAM
DIE PUMPE
FUNKTIONIERT
NICHT
ABDECKUNG
UNDICHT
SCHLAUCH UNDICHT
LUFTEINSCHLUSS
• Nicht eingesteckt.
• (GFCI/RCD) Fehlerstrom-
Schutzschalter ausgelöst.
Der Motor ist überhitzt und der
Überhitzungsschutz hat ihn
abgeschaltet.
Chlorgehalt oder pH-Wert
stimmt nicht.
Filterpatrone ist schmutzig.
Patrone ist beschädigt.
Das Schwimmbecken ist
außergewöhnlich schmutzig.
Der Siebeinsatz ist nicht
durchlässig.
• Einlauf/Auslauf verstopft.
Luft tritt an der Ansaugleitung
aus.
Patrone verkalkt oder
verkrustet.
Das Schwimmbecken ist
außergewöhnlich schmutzig.
Die Filterpatrone ist schmutzig.
Verbesserter Stutzen und
Filteranschluss.
• Niedriger Wasserstand.
• Siebeinsatz verstopft.
Luft tritt an der Ansaugleitung
aus.
Motor defekt oder Laufrad
festgefressen
Lufteinschluss in der
Filterkartuschenkammer.
• O-Ring fehlt.
Abdeckung oder Entlüftungsventil
sind undicht.
Schlauchklemmen sind nicht
festgezogen.
Der O-Ring ist beim Anschluss des
Schlauches verrutscht.
• Schlauch beschädigt.
Eingeschlossene Luft im
Pumpengehäuse und im
Ansaugschlauch.
FEHLER ÜBERPRÜFEN ABHILFE
Filter muss in geerdeter Steckdose
eingesteckt werden, die mit einem
Fehlerstrom-Schutzschalter mit 30mA
geschützt ist.
• Fehlerstrom-Schutzschalter zurücksetzen.
Wenn er wiederholt ausgelöst wird, kann
möglicherweise Ihre Elektroinstallationen
defekt sein. Fehlerstrom-Schutzschalter
ausschalten und Elektriker rufen.
Motor abkühlen lassen.
Chlorgehalt und pH-Wert einstellen.
Befragen Sie Ihren örtlichen
Fachhändler für Schwimmbeckenbedarf.
Patrone reinigen oder austauschen.
Patrone auf Löcher überprüfen. Falls
beschädigt, ersetzen.
Filter länger laufen lassen.
Siebeinsatz am Poolzulauf reinigen.
• Hindernisse im Zulauf-bzw. Ablaufschlauch in
der Poolwand suchen.
• Schlauchklemmen fester anziehen, Schlauch
auf Beschädigungen überprüfen, Wasserstand
im Pool überprüfen.
• Patrone austauschen.
• Patrone häufiger reinigen.
• Bringen Sie den Stutzen an der oberen Position
vom Poolwassereinlauf und den Filter an der
unteren Position vom Poolwasserabfluss an.
Füllen Sie das Becken bis der Wasserstand
hoch genug ist.
Reinigen Sie das Filtersieb am Beckeneinlauf.
Schlauchklemmen fester anziehen, Schlauch
auf Beschädigungen überprüfen.
Beseitigen Sie Stöckchen und Blätter im
Pumpeneinlauf.
Öffnen Sie das Ablassventil am oberen Ende
der Pumpe.
Entfernen Sie die Abdeckung und prüfen Sie ob der
O-Ring vorhanden ist.
Ziehen Sie die Abdeckung der das Ventil fest (manuell).
Ziehen Sie die Schlauchklemmen fest bzw. tauschen
Sie sie gegebenenfalls aus.
Platzieren Sie den O-Ring in der dafür vorgesehenen Nut.
Ersetzen Sie den Schlauch durch einen neuen.
Öffnen Sie das Luftauslassventil, heben und
senken Sie den Ansaugschlauch bis das Wasser
beginnt aus dem Luftauslassventil herauszufließen,
schließen Sie das Luftauslassventil.