BENUTZERHANDBUCH www.interphone.com Export Dept. international.interphone@cellularline.com www.interphone.
Kap. 1 – Einführung 1.1 Vorstellung Vielen Dank für die Wahl dieses Produkts. InterphoneF5MC ist eine Bluetooth®- Gerät für Helme zur Unterhaltung und Kommunikation in Modus Wireless zwischen mehreren Motorradfahrern. InterphoneF5MC wird beim größten Teil der Helme durch einen Bügel zum schnellen Einund Aushaken installiert. Die ergonomische Form der Steuereinheit erleichtert den Gebrauch der Tasten auch mit Handschuhen.
1.3 Inhalt der Konfektion Kap. 2 – Zu Beginn B A C 6 2 8 4 D E 1 F Abb. 2 (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) H G J GUIDA RAPIDA IT I K 5 3 7 Taste MFB Taste AUFWÄRTS Taste ABWÄRTS Taste Volumen + Taste Volumen Blaues Led Rotes/Grünes/Orangefarbenes Led Anschluss Steuereinheit SI CONSIGLIA DI VERIFICARE LA PRESENZA DI AGGIORNAMENTI SOFTWARE SUL SITO WWW.INTERPHONE.COM 2.1 Hauptsächliche Befehle (Abb.2) www.interphone.com Abb.1 A. Steuereinheit Bluetooth® B. Mikrofon für Vollschutzhelm C.
Wenn eine FALSCHE Sprache gewählt wurde, diese Prozedur befolgen: 2.2 Hinweis Led (Abb.2) Standby Das BLAUE Led (6) blinkt ungefähr alle drei Sekunden. Intercom aktiv Das BLAUE Led (6) bleibt permanent an. 1. Das F5MC abschalten. 2. Erneut das F5MC einschalten. 3. Die Taste AUFWÄRTS (2) einmal drücken. 4. Die Taste MFB einmal drücken. 5. Die Taste AUFWÄRTS (2) einmal drücken. 6. Die Taste MFB drücken, wenn die Stimme die gewünschte Sprache spricht.
3.1 Einstellungen des Systems Kap. 3 – Einstellungen F5MC kann mühelos personalisiert werden. Mit F5MC in Modalität Standby (BLAUES Led (6) blinkt), die Taste AUFWÄRTS (2) und folgend die Taste MFB (1) drücken, um in das Menü “SETUP” überzugehen und damit in mögliche Personalisierungen überzugehen.
4.1.2 Pairing mit einem Gerät INTERPHONE VORHERGEHENDE SERIE Kap. 4 – Intercom F5MC erlaubt die Interphone-Kommunikation (INTERCOM) zwischen zwei Geräten in Konferenz (mehr Personen sprechen gleichzeitig). 4.1 Pairing Vor dem Einleiten der Kommunikation zwischen Gegensprechanlagen, ist es notwendig, ein Pairing zwischen verschiedenen Geräten durchzuführen; diese Prozedur muss nur einmal ausgeführt werden. Folgend erkennt F5MC automatisch die vorherig verbundenen Geräte.
Achtung: bei Start der Verbindung, vernimmt man eine Meldung “Intercomverbindung fehlgeschlagen” und folgend “Intercom aktiv” aufgrund einer einzigen durchgeführten Verbindung. 4.3 Konversation Intercom mit drei Einheiten (von Menü “INTERCOM”) Um eine Konversation Intercom mit dem eigenen F5MC (Steuereinheit 1 Abb.5) und weiteren zwei Gegensprechanlagen (Steuereinheiten 2 und 3 Abb.5) durchzuführen, diese Schritte befolgen: 1. Die Steuereinheiten 1 und 2 (Abb.5) verbinden. 2.
4.5 Selbständige Interphone-Wiederverbindung ● F5MC ist mit einer Funktion der selbständigen Interphone-Wiederverbindung ausgestattet. Wenn sich die Steuereinheit F5MC außer Reichweite bezüglich der Steuereinheiten, an die sie verbunden ist, befindet, wird die Verbindung unterbrochen. F5MC wird für 30 Minuten versuchen, sich erneut zu verbinden. Wenn sie sich, während dieser Zeitdauer, erneut im Bereich der Kommunikation befinden wird, wird die Verbindung wieder hergestellt werden.
5.2 Gebrauch des Telefons mit eingehendem Anruf 5.4 Hinweise und Ratschläge für den Gebrauch des Telefons Wie im Kapitel 2.6 spezifiziert, hat der Telefonanruf eine höhere Priorität gegenüber irgendeiner anderen Funktion des F5MC.
Kap. 6 – UKW-Radio F5MC ist mit integriertem UKW-Radio mit RDS und 8 speicherbaren Stationen ausgestattet. Um das Hören des UKW-Radios zu aktivieren, mit F5MC in Modalität Standby (BLAUES Led (6) blinkend), die Taste ABWÄRTS zweimal und folgend die Taste MFB drücken, um das Menü “UKW-RADIO” zu aktivieren.
Musikfreigabe Starten/ Beenden Die Taste AUFWÄRTS (2) bis zum Beep drücken, um die Musikfreigabe mit Interphone A (Einheit Nr.3 Kap. 4.3 - Abb.5) zu starten/beenden. Die Taste ABWÄRTS (3) bis zum Beep drücken, um die Musikfreigabe mit Interphone B (Einheit Nr.2 Kap. 4.3 - Abb.5) zu starten/beenden. Während der Musikfreigabe ist es möglich, eine Intercom-Kommunikation einzuleiten. Zu diesem Zweck die Befehle der folgenden Tabelle verwenden.
Hinweise HINWEIS ZUR BATTERIE DES PRODUKTS Produkt nicht verstauen, ohne es aufgeladen zu haben. Fehlende Ladung könnte zu irreversiblen Schäden an der Batterie führen. Alle ZWEI Monate einen Ladezyklus durchführen. HINWEIS ZUR WASSERFESTIGKEIT DES PRODUKTS Die äußere Einheit (Steuergerät) ist zusammen mit dem Stecker des Audio-Kits und bei Einsatz der mitgelieferten Versiegelung als IP67 nach dem Standard IEC60529 klassifiziert.