BENUTZERHANDBUCH www.interphone.com Export Dept. international.interphone@cellularline.com www.interphone.
Kap. 1 – Einführung 1.1 Vorstellung Vielen Dank für die Wahl dieses Produkts. InterphoneF4MC ist eine Bluetooth®- Gerät für Helme zur Unterhaltung und Kommunikation in Modus Wireless zwischen mehreren Motorradfahrern. InterphoneF4MC wird beim größten Teil der Helme durch einen Bügel zum schnellen Einund Aushaken installiert. Die ergonomische Form der Steuereinheit erleichtert den Gebrauch der Tasten auch mit Handschuhen.
1.3 Inhalt der Konfektion Kap. 2 – Zu Beginn B A C 6 2 8 4 D E 1 F Abb. 2 5 3 (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) H G J GUIDA RAPIDA IT I 7 Taste MFB Taste AUFWÄRTS Taste ABWÄRTS Taste Volumen + Taste Volumen Blaues Led Rotes/Grünes/Orangefarbenes Led Anschluss Steuereinheit SI CONSIGLIA DI VERIFICARE LA PRESENZA DI AGGIORNAMENTI SOFTWARE SUL SITO WWW.INTERPHONE.COM www.interphone.com Abb.1 A. Steuereinheit Bluetooth® B. Mikrofon für Vollschutzhelm C. Mikrofon für modularen und Jet-Helm D.
Wenn eine FALSCHE Sprache gewählt wurde, diese Prozedur befolgen: 2.2 Hinweis Led (Abb.2) Standby Das BLAUE Led (6) blinkt ungefähr alle drei Sekunden. Intercom aktiv Das BLAUE Led (6) bleibt permanent an. Interphone an das Telefon/ GPS angeschlossen Das BLAUE Led (6) blinkt doppelt ungefähr alle drei Sekunden. Suche eines weiteren Bluetooth®- Geräts (Pairing) Das BLAUE (6) und ROTE (7) LED blinken abwechselnd. Suche Das Led (7) leuchtet ORANGEFARBEN auf.
3.1 Einstellungen des Systems Kap. 3 – Einstellungen F4MC kann mühelos personalisiert werden. Mit F4MC in Modalität Standby (BLAUES Led (6) blinkt), die Taste AUFWÄRTS (2) und folgend die Taste MFB (1) drücken, um in das Menü “SETUP” überzugehen und damit in mögliche Personalisierungen überzugehen.
4.1.2 Pairing mit einem Gerät INTERPHONE VORHERGEHENDE SERIE Kap. 4 – Intercom F4MC erlaubt die Interphone-Kommunikation Full Duplex (INTERCOM) bis zu einem Maximum von fünf Geräten, abwechselnd mit jeweils nur einem. Es ist möglich, an jeden F4MC vier weitere Einheiten (insgesamt fünf Einheiten) zu verbinden; der Benutzer muss auswählen, mit welcher anderen Einheit die Kommunikation zu erstellen. 4.
4.2 Konversation Intercom mit zwei Einheiten (von Menü “INTERCOM”) Um eine Konversation Intercom mit dem eigenen F4MC (Steuereinheit 1 Abb.4) und einer anderen Gegensprechanlage (Steuereinheit 2 Abb.4) durchzuführen, diese Schritte befolgen: 1. Die Steuereinheiten 1 und 2 (Kap.4.1.1/4.1.2/4.1.3) verbinden; Vorgang nur beim ersten Mal notwendig. 2.
5.2 Gebrauch des Telefons mit eingehendem Anruf Kap. 5 – Telefon/GPS F4MC kann in Verbindung mit Bluetooth® - Geräten wie Handys, GPS, MP3-Player verwendet werden.. Wie im Kapitel 2.6 spezifiziert, hat der Telefonanruf eine höhere Priorität gegenüber irgendeiner anderen Funktion des F4MC. Im Falle des Empfangs eines Anrufs, müssen die in der folgenden Tabelle angezeigten Befehle verwendet werden: An jedes F4MC können gleichzeitig maximal zwei Bluetooth®- Geräte verbunden werden.
5.4 Hinweise und Ratschläge für den Gebrauch des Telefons Im Fall, der gleichzeitigen Verbindung von zwei verschiedenen Handys, können die Funktionen “Wahlwiederholung der letzten Nummer” und “Sprachwahl” nur vom ersten verbundenen Telefon aus verwendet werden. Es könnte eine Internetverbindung auf dem Handy notwendig sein, um die Funktion “Sprachwahl” zu verwenden. Kap. 6 – UKW-Radio F4MC ist mit integriertem UKW-Radio mit RDS und 8 speicherbaren Stationen ausgestattet.
Im Falle, dass das Signal der gehörten Station nicht ausreichend schwach ist, um eine Suche nach einer alternativen Station einzuleiten, ist es möglich, dass sie durch Störungen aufgrund der geringen Intensität des Signal charakterisiert ist. Der UKW-Empfang ist stark durch die Umgebung (elektromagnetische Störungen, natürliche Hindernisse u.s.w.
Kap. 8 – Aux Hinweise F4MC ist mit Hilfseingang Klinkenbuchse zum Anhören von Musikstreaming über Kabel ausgestattet. 8.1 Hören von Musikstreaming Mit F4MC in Modalität Standby (BLAUES Led (6) blinkend), die Taste AUFWÄRTS (2) zweimal und folgend die Taste MFB (1) drücken, um das Menü “HILFSEINGANG” zu aktivieren. Die Klinkenbuchse (OPTIONAL) an F4MC und an die Tonquelle anschließen. Die Musikwiedergabe manuell an der Tonquelle starten.
Bluetooth®-Kompatibilität: Unterstütze Bluetooth®-Profile: Abmessungen (mm): Gewicht: Reichweite: Gesprächsdauer: Standby-Betrieb: Ladezeit: Batterie: Technische Daten Bluetooth® v. 3.