Safety data sheet Article 26223812
WATERTITE PART B
YAA442
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
Nationale Vorschriften
Nicht anwendbar.
Anhang XVII -
Beschränkung der
Herstellung des
Inverkehrbringens und
der Verwendung
bestimmter gefährlicher
Stoffe, Mischungen und
Erzeugnisse
:
Europäisches Inventar
:
Nicht bestimmt.
15.2
Stoffsicherheitsbeurteilung
:
3 Anhang Nr. 4
Wassergefährdungsklasse
:
Technische Anleitung
Luft
:
TA-Luft Nummer 5.2.1: 85.7%
TA-Luft Klasse I - Nummer 5.2.5: 11.6%
TA-Luft Nummer 5.2.5: 2.5%
Referenzen
:
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II und der Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Lagerklasse (TRGS 510)
:
8B
Mit kindergesicherten
Verschlüssen
auszustattende Behälter
Ja, trifft zu.
Tastbarer Warnhinweis
Ja, trifft zu.
:
:
Spezielle Verpackungsanforderungen
Es wurde keine Stoffsicherheitsbeurteilung durchgeführt.
Sonstige EU-Bestimmungen
Ozonabbauende Substanzen (1005/2009/EU)
Nicht gelistet.
Vorherige Zustimmung nach Inkenntnissetzung (PIC, Prior Informed Consent) (649/2012/EU)
Nicht gelistet.
Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Abkürzungen und Akronyme
:
ATE = Schätzwert akute Toxizität
CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung
[Verordnung (EG) Nr. 1272/2008]
DMEL = Abgeleiteter Minimaler-Effekt-Grenzwert
DNEL = Abgeleiteter Nicht-Effekt-Grenzwert
EUH-Satz = CLP-spezifischer Gefahrenhinweis
PBT = Persistent, bioakkumulierbar und toxisch
PNEC = Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration
RRN = REACH Registriernummer
vPvB = Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar
Verfahren zur Ableitung der Einstufung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP/GHS)
Einstufung
Begründung
Skin Corr. 1B, H314
Rechenmethode
Skin Sens. 1, H317
Rechenmethode
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
30/10/2018
Version
:
2
13/14