Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 2015/830 - Deutschland SICHERHEITSDATENBLATT WATERTITE PART B ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname Produktcode : WATERTITE PART B : YAA442 1.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Siehe Abschnitt 11 für detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen. 2.2 Kennzeichnungselemente Gefahrenpiktogramme : Signalwort : Gefahr Gefahrenhinweise : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweise Allgemein Prävention Reaktion Lagerung Entsorgung : Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Name des Produkts / Inhaltsstoffs Identifikatoren Massen- % Einstufung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Nota (s) Typ m-Phenylenbis (methylamin) EG: 216-032-5 CAS: 1477-55-0 ≥10 - <25 Acute Tox. 4, H302 Acute Tox. 4, H332 Skin Corr. 1B, H314 Skin Sens. 1, H317 Aquatic Chronic 3, H412 - [1] Titandioxid REACH #: 01-2119489379-17 EG: 236-675-5 CAS: 13463-67-7 ≤5 Nicht eingestuft.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Mögliche akute Auswirkungen auf die Gesundheit Augenkontakt : Verursacht schwere Augenschäden. Einatmen Hautkontakt : Kann Gase, Dämpfe oder Staub abgeben, die stark reizend oder ätzend gegenüber den Atemwegen sind. Die Einwirkung der Zersetzungsprodukte kann Gesundheitsschäden verursachen. Nach der Exposition können ernste Schäden verzögert eintreten.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Nicht für Notfälle geschultes Personal Einsatzkräfte 6.2 Umweltschutzmaßnahmen : Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden. Umgebung evakuieren. Nicht benötigtem und ungeschütztem Personal den Zugang verwehren.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung Entsprechend den örtlichen Vorschriften lagern. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nur in trockenen, kühlen und gut belüfteten Bereichen aufbewahren. Nicht zusammen mit unverträglichen Stoffen (siehe Abschnitt 10) und nicht mit Nahrungsmitteln und Getränken lagern. Unter Verschluss aufbewahren. Behälter bis zur Verwendung dicht verschlossen und versiegelt halten.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Hygienische Maßnahmen Augen-/Gesichtsschutz : Waschen Sie nach dem Umgang mit chemischen Produkten und am Ende des Arbeitstages ebenso wie vor dem Essen, Rauchen und einem Toilettenbesuch gründlich Hände, Unterarme und Gesicht. Geeignete Methoden zur Beseitigung kontaminierter Kleidung wählen. Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften pH-Wert : Nicht anwendbar. : Nicht verfügbar. Schmelzpunkt/Gefrierpunkt Siedebeginn und Siedebereich : Nicht verfügbar. Flammpunkt : Geschlossenem Tiegel: 101°C Verdampfungsgeschwindigkeit : Nicht verfügbar. Entzündbarkeit (fest, : Nicht verfügbar. gasförmig) Obere/untere Entzündbarkeits- : Nicht verfügbar. oder Explosionsgrenzen Dampfdruck : Nicht verfügbar. Dampfdichte : Nicht verfügbar. Relative Dichte : 1.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Name des Produkts / Inhaltsstoffs Resultat Spezies m-Phenylenbis(methylamin) LD50 Dermal LD50 Oral 2,4,6-Tris LD50 Dermal (dimethylaminomethyl) phenol LD50 Oral Schlussfolgerung / Zusammenfassung Dosis Exposition Kaninchen Ratte Ratte 2 g/kg 930 mg/kg 1280 mg/kg - Ratte 2169 mg/kg - : Nicht verfügbar. Schätzungen akuter Toxizität Wirkungsweg ATE-Wert Oral Dermal Einatmen (Stäube und Nebel) 8035.3 mg/kg 50462.2 mg/kg 12.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Nicht verfügbar. Angaben zu wahrscheinlichen Expositionswegen : Nicht verfügbar. Mögliche akute Auswirkungen auf die Gesundheit Augenkontakt : Verursacht schwere Augenschäden. Einatmen : Kann Gase, Dämpfe oder Staub abgeben, die stark reizend oder ätzend gegenüber den Atemwegen sind. Die Einwirkung der Zersetzungsprodukte kann Gesundheitsschäden verursachen. Nach der Exposition können ernste Schäden verzögert eintreten.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Sonstige Angaben : Nicht verfügbar. ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität Name des Produkts / Inhaltsstoffs Resultat Spezies Exposition 2,4,6-Tris (dimethylaminomethyl) phenol Akut LC50 175 mg/l Fisch - Cyprinus carpio 96 Stunden Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. 12.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung Entsorgungsmethoden Besondere Vorsichtsmaßnahmen : Durch das Produkt verunreinigte Behälter sind in Übereinstimmung mit lokalen und nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu entsorgen. Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Über ein anerkanntes Abfallbeseitigungsunternehmen entsorgen. : Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften Anhang XVII : Nicht anwendbar. Beschränkung der Herstellung des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Mischungen und Erzeugnisse Sonstige EU-Bestimmungen Europäisches Inventar : Nicht bestimmt. Spezielle Verpackungsanforderungen Mit kindergesicherten Verschlüssen auszustattende Behälter : Ja, trifft zu. Tastbarer Warnhinweis : Ja, trifft zu. Ozonabbauende Substanzen (1005/2009/EU) Nicht gelistet.
YAA442 WATERTITE PART B ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Volltext der abgekürzten HSätze : H302 H312 H314 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H317 H332 H412 Volltext der Einstufungen [CLP/GHS] : Acute Tox. 4, H302 Acute Tox. 4, H312 Acute Tox.