Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 2015/830 - Deutschland SICHERHEITSDATENBLATT WATERTITE PART A ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname Produktcode : WATERTITE PART A : YAV334 1.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Siehe Abschnitt 16 für den vollständigen Wortlaut der oben angegebenen H-Sätze. Siehe Abschnitt 11 für detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen. 2.2 Kennzeichnungselemente Gefahrenpiktogramme : Signalwort : Achtung Gefahrenhinweise : Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Einstufung Name des Produkts / Inhaltsstoffs Identifikatoren Massen- % Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Nota (s) Typ Phenol, Polymer mit Formaldehyd, Glycidylether CAS: 28064-14-4 ≥25 - ≤50 Skin Irrit. 2, H315 Eye Irrit. 2, H319 Skin Sens. 1, H317 Aquatic Chronic 2, H411 - [1] Reaktionsprodukt: Bisphenol-AEpichlorhydrinharze EG: 500-033-5 ≥25 - ≤50 CAS: 25068-38-6 Verzeichnis: 603-074-00-8 Skin Irrit.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen Schutz der Ersthelfer : Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden. Für die Erste Hilfe leistende Person kann es gefährlich sein, eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchzuführen. Waschen Sie verunreinigte Kleidung gründlich mit Wasser, bevor Sie sie ausziehen oder tragen Sie Handschuhe dabei. 4.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Nicht für Notfälle geschultes Personal Einsatzkräfte 6.2 Umweltschutzmaßnahmen : Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden. Umgebung evakuieren. Nicht benötigtem und ungeschütztem Personal den Zugang verwehren.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Entsprechend den örtlichen Vorschriften lagern. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nur in trockenen, kühlen und gut belüfteten Bereichen aufbewahren. Nicht zusammen mit unverträglichen Stoffen (siehe Abschnitt 10) und nicht mit Nahrungsmitteln und Getränken lagern.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Augen-/Gesichtsschutz : Wenn die Risikobeurteilung dies erfordert, sollten Schutzbrillen getragen werden, die einer anerkannten Norm entsprechen, um die Exposition gegenüber Flüssigkeitsspritzern, Nebeln, Gasen oder Stäuben zu vermeiden. Augenschutz gemäß EN 166 verwenden, zum Schutz vor Flüssigkeitsspritzern.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften Entzündbarkeit (fest, gasförmig) : Nicht verfügbar. Obere/untere Entzündbarkeits- : Nicht verfügbar. oder Explosionsgrenzen Dampfdruck : Nicht verfügbar. Dampfdichte : Nicht verfügbar. Relative Dichte : 1.23 Löslichkeit(en) : In den folgenden Materialien unlöslich: kaltes Wasser. Verteilungskoeffizient: nOctanol/Wasser : Nicht verfügbar. Selbstentzündungstemperatur : Nicht verfügbar.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Reizung/Verätzung Name des Produkts / Inhaltsstoffs Reaktionsprodukt: Bisphenol-AEpichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700 Benzylalkohol Schlussfolgerung / Zusammenfassung Resultat Spezies Exposition Punktzahl Beobachtung Augen - Mildes Reizmittel Kaninchen - 100 milligrams - Haut - Mäßig reizend Kaninchen - - Haut - Stark reizend Kaninchen - Haut - Mildes Reizmittel Mann - Haut - Mäßig reizend Haut
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Augenkontakt Einatmen Hautkontakt Verschlucken : Zu den Symptomen können gehören: Schmerzen oder Reizung Tränenfluss Rötung : Keine spezifischen Daten. : Zu den Symptomen können gehören: Reizung Rötung : Keine spezifischen Daten. Verzögert und sofort auftretende Wirkungen sowie chronische Wirkungen nach kurzer oder lang anhaltender Exposition Kurzzeitexposition Mögliche sofortige Auswirkungen : Nicht verfügbar.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Name des Produkts / Inhaltsstoffs LogPow BCF Potential Reaktionsprodukt: Bisphenol-AEpichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700 Benzylalkohol 2.64 bis 3.78 31 niedrig 0.87 - niedrig 12.4 Mobilität im Boden Verteilungskoeffizient Boden/Wasser (KOC) : Nicht verfügbar. Mobilität : Nicht verfügbar. 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT : Nicht anwendbar. vPvB : Nicht anwendbar. 12.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport ADR/RID IMDG IATA UN3077 UN3077 UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FEST, N.A.G. (Reaktionsprodukt: BisphenolVersandbezeichnung A-Epichlorhydrinharze, Phenol, Polymer mit Formaldehyd, Glycidylether) ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE, SOLID, N.O.S. (reaction product: bisphenol-A(epichlorhydrin); epoxy resin, Phenol, polymer with formaldehyde, glycidyl ether). Marine pollutant ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE, SOLID, N.O.S.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften Anhang XVII Beschränkung der Herstellung des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Mischungen und Erzeugnisse : Nicht anwendbar. Sonstige EU-Bestimmungen Europäisches Inventar : Nicht bestimmt. Spezielle Verpackungsanforderungen Mit kindergesicherten Verschlüssen auszustattende Behälter : Nicht anwendbar. Tastbarer Warnhinweis : Nicht anwendbar. Ozonabbauende Substanzen (1005/2009/EU) Nicht gelistet.
YAV334 WATERTITE PART A ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Volltext der abgekürzten HSätze : H302 H315 H317 H319 H332 H411 Volltext der Einstufungen [CLP/GHS] : Acute Tox. 4, H302 AKUTE TOXIZITÄT (Oral) - Kategorie 4 Acute Tox. 4, H332 AKUTE TOXIZITÄT (Einatmen) - Kategorie 4 Aquatic Chronic 2, H411 LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND - Kategorie 2 Eye Irrit. 2, H319 SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG Kategorie 2 Skin Irrit. 2, H315 ÄTZ-/REIZWIRKUNG AUF DIE HAUT - Kategorie 2 Skin Sens.