Safety Data Sheet Article 10873646

VC Tar2 Part B
YEA730
Hinweise für den Arzt
Bei Einatmen der Verbrennungsprodukte können Symptome verzögert eintreten.
Die betroffene Person muss möglicherweise 48 Stunden unter ärztlicher
Beobachtung bleiben.
:
Besondere Behandlungen
Mögliche akute Auswirkungen auf die Gesundheit
Einatmen
:
Kann Gase, Dämpfe oder Staub abgeben, die stark reizend oder ätzend gegenüber
den Atemwegen sind. Die Einwirkung der Zersetzungsprodukte kann
Gesundheitsschäden verursachen. Nach der Exposition können ernste Schäden
verzögert eintreten.
Kann Verätzungen an Mund, Rachen oder Magen verursachen.
:
Verschlucken
Hautkontakt
:
Verursacht schwere Verätzungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Verursacht schwere Augenschäden.
:
Augenkontakt
Zeichen/Symptome von Überexposition
Hautkontakt
Verschlucken
Einatmen
Zu den Symptomen können gehören:
Kopfschmerzen
Schläfrigkeit/Müdigkeit
Schwindel/Höhenangst
Muskelschwäche
Bewusstlosigkeit
Zu den Symptomen können gehören:
Magenschmerzen
Zu den Symptomen können gehören:
Schmerzen oder Reizung
Rötung
Es kann Blasenbildung auftreten
:
:
:
Augenkontakt
:
Zu den Symptomen können gehören:
Schmerzen
Tränenfluss
Rötung
Keine besondere Behandlung.
:
Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett
vorzeigen. Person warm und ruhig halten. KEIN Erbrechen herbeiführen.
Verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen. Haut gründlich mit Seife und
Wasser reinigen oder zugelassenes Hautreinigungsmittel verwenden. Lösemittel
oder Verdünner NICHT verwenden.
An die frische Luft bringen. Person warm und ruhig halten. Bei nicht vorhandener
oder unregelmäßiger Atmung oder beim Auftreten eines Atemstillstands ist durch
ausgebildetes Personal eine künstliche Beatmung oder Sauerstoffgabe einzuleiten.
Hautkontakt
Verschlucken
Einatmen
:
:
:
Schutz der Ersthelfer
:
Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko
einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden. Bei Verdacht, dass immer
noch Dämpfe vorhanden sind, muss der Retter eine geeignete Atmemschutzmaske
oder ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Für die Erste Hilfe leistende
Person kann es gefährlich sein, eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchzuführen.
Waschen Sie verunreinigte Kleidung gründlich mit Wasser, bevor Sie sie ausziehen
oder tragen Sie Handschuhe dabei.
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
17/03/2015.
Version
:
1
4/17