Safety Data Sheet Article 10873646
VC Tar2 Part B
YEA730
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Name des Produkts /
Inhaltsstoffs
Die Grenzwerte für die Exposition am Arbeitsplatz sind, wenn verfügbar, in Abschnitt 8 wiedergegeben.
Identifikatoren
67/548/EWG
Es sind keine zusätzliche Inhaltsstoffe vorhanden, die nach dem aktuellen Wissenstand des Lieferanten in den
zutreffenden Konzentrationen als gesundheits- oder umweltschädlich eingestuft sind, PBT- oder vPvB-Stoffe sind oder
welche einen Arbeitsplatzgrenzwert haben und daher in diesem Abschnitt angegeben werden müssten.
Siehe Abschnitt 16
für den
vollständigen
Wortlaut der oben
angegebenen R-
Sätze.
Massen-
%
Typ
Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 [CLP]
Einstufung
Siehe Abschnitt 16 für
den vollständigen
Wortlaut der oben
angegebenen H-Sätze.
Xylol
REACH #:
01-2119488216-32
EG: 215-535-7
CAS: 1330-20-7
Verzeichnis:
601-022-00-9
>=12.5
- <20
R10
Xn; R20/21, R65
Xi; R36/37/38
Flam. Liq. 3, H226
Acute Tox. 4, H312
Acute Tox. 4, H332
Skin Irrit. 2, H315
Eye Irrit. 2, H319
STOT SE 3, H335
(Atemwegsreizung)
Asp. Tox. 1, H304
[1] [2]
2,4,6-Tris
(dimethylaminomethyl)
phenol
EG: 202-013-9
CAS: 90-72-2
>=5 -
<10
C; R34
R52/53
Skin Corr. 1B, H314
Skin Sens. 1, H317
Aquatic Chronic 3, H412
[1]
3,6-Diazaoctan-1,
8-diamin
EG: 203-950-6
CAS: 112-24-3
Verzeichnis:
612-059-00-5
>=3 -
<5
Xn; R21
C; R34
R43
R52/53
Acute Tox. 4, H312
Skin Corr. 1B, H314
Skin Sens. 1, H317
Aquatic Chronic 3, H412
[1]
Ethylbenzol
EG: 202-849-4
CAS: 100-41-4
Verzeichnis:
601-023-00-4
>=3 -
<5
F; R11
Xn; R20, R48/20, R65
Xi; R36/37/38
Flam. Liq. 2, H225
Acute Tox. 4, H332
Skin Irrit. 2, H315
Eye Irrit. 2, H319
STOT SE 3, H335
(Atemwegsreizung)
STOT RE 2, H373
(Ohren) (Einatmen)
Asp. Tox. 1, H304
[1] [2]
[1] Stoff eingestuft als gesundheitsgefährdend oder umweltgefährlich
[2] Stoff mit einem Arbeitsplatzgrenzwert
[3] Stoff erfüllt die Kriterien für PBT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XIII
[4] Stoff erfüllt die Kriterien für vPvB gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XIII
[5] Ähnlich besorgniserregender Stoff
Typ
Gemisch
:
3.2 Gemische
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen. Augen sofort mit
fließendem Wasser mindestens 15 Minuten lang spülen und dabei die Augenlider
geöffnet halten. Sofort einen Arzt hinzuziehen.
Allgemein
Bei Auftreten von Symptomen oder bei allen Zweifelsfällen einen Arzt aufsuchen.
Niemals einer bewußtlosen Person etwas durch den Mund verabreichen. Bei
Bewußtlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen.
:
Augenkontakt
:
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
17/03/2015.
Version
:
1
3/17