Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 - Deutschland SICHERHEITSDATENBLATT VC Tar2 Part B ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname : VC Tar2 Part B Produktcode : YEA730 Produktbeschreibung : Anwendung von Beschichtungen durch Verbraucher Gewerbliche Anwendung von Beschichtungen und Farben 1.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Siehe Abschnitt 11 für detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen. 2.2 Kennzeichnungselemente Gefahrenpiktogramme : Signalwort : Gefahr Gefahrenhinweise : Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.2 Gemische : Gemisch Einstufung Name des Produkts / Inhaltsstoffs Identifikatoren Massen- % 67/548/EWG Xylol REACH #: 01-2119488216-32 EG: 215-535-7 CAS: 1330-20-7 Verzeichnis: 601-022-00-9 >=12.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen Hautkontakt Verschlucken Schutz der Ersthelfer : An die frische Luft bringen. Person warm und ruhig halten. Bei nicht vorhandener oder unregelmäßiger Atmung oder beim Auftreten eines Atemstillstands ist durch ausgebildetes Personal eine künstliche Beatmung oder Sauerstoffgabe einzuleiten. : Verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen. Haut gründlich mit Seife und Wasser reinigen oder zugelassenes Hautreinigungsmittel verwenden.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel Geeignete Löschmittel : Löschpulver, CO₂, Sprühwasser (Nebel) oder Schaum verwenden. Ungeeignete Löschmittel : Keinen Wasserstrahl verwenden. 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Gefahren, die von dem Stoff oder der Mischung ausgehen : Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Bei Erwärmung oder Feuer tritt ein Druckanstieg auf, und der Behälter kann platzen, wodurch eine Explosionsgefahr entsteht.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Grosse freigesetzte Menge 6.4 Verweis auf andere Abschnitte : Undichtigkeit beseitigen, wenn gefahrlos möglich. Behälter aus dem Austrittsbereich entfernen. Funkensichere Werkzeuge und explosionssichere Geräte verwenden. Sich der Freisetzung mit dem Wind nähern. Eintritt in Kanalisation, Gewässer, Keller oder geschlossene Bereiche vermeiden.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Die Informationen in diesem Abschnitt enthalten allgemeine Ratschläge und Anleitungen. Bereitgestellte Informationen beruhen auf typischen voraussichtlichen Verwendungen des Produkts. Bei der Handhabung von Großmengen oder anderen Verwendungen, die die Exposition von Arbeitern oder die Freisetzung in die Umwelt signifikant erhöhen können, sind eventuell zusätzliche Maßnahmen erforderlich. 8.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Hygienische Maßnahmen Augen-/Gesichtsschutz : Waschen Sie nach dem Umgang mit chemischen Produkten und am Ende des Arbeitstages ebenso wie vor dem Essen, Rauchen und einem Toilettenbesuch gründlich Hände, Unterarme und Gesicht. Geeignete Methoden zur Beseitigung kontaminierter Kleidung wählen. Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Aussehen Physikalischer Zustand : Flüssigkeit. Farbe : Nicht verfügbar. Geruch : Lösungsmittel. : Nicht verfügbar. Geruchsschwelle pH-Wert : Nicht anwendbar. : Nicht verfügbar. Schmelzpunkt/Gefrierpunkt Siedebeginn und Siedebereich : Geringster bekannter Wert: 138.85°C (281.9°F) (Xylol).
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute Toxizität Name des Produkts / Inhaltsstoffs Resultat Xylol 2,4,6-Tris (dimethylaminomethyl) phenol 3,6-Diazaoctan-1,8-diamin Ethylbenzol Schlussfolgerung / Zusammenfassung Spezies Dosis Exposition LC50 Einatmen Gas. LD50 Oral LD50 Dermal Ratte Ratte Ratte 5000 ppm 4300 mg/kg 1280 mg/kg 4 Stunden - LD50 Oral LD50 Dermal LD50 Oral LC50 Einatmen Gas.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Mutagenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Karzinogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Reproduktionstoxizität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Teratogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Hautkontakt Verschlucken : Zu den Symptomen können gehören: Schmerzen oder Reizung Rötung Es kann Blasenbildung auftreten : Zu den Symptomen können gehören: Magenschmerzen Verzögert und sofort auftretende Wirkungen sowie chronische Wirkungen nach kurzer oder lang anhaltender Exposition Kurzzeitexposition Mögliche sofortige Auswirkungen : Nicht verfügbar. Mögliche verzögerte Auswirkungen : Nicht verfügbar.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Name des Produkts / Inhaltsstoffs Aquatische Halbwertszeit Photolyse Biologische Abbaubarkeit Ethylbenzol - - Leicht 12.3 Bioakkumulationspotenzial Name des Produkts / Inhaltsstoffs LogPow BCF Potential Xylol 2,4,6-Tris (dimethylaminomethyl) phenol 3,6-Diazaoctan-1,8-diamin Ethylbenzol 3.16 0.219 8.1 bis 25.9 - niedrig niedrig -1.66 bis -1.4 3.15 15 niedrig niedrig 12.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung Besondere Vorsichtsmaßnahmen : Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. Vorsicht beim Umgang mit leeren Behältern, die nicht gereinigt oder ausgespült wurden. Leere Behälter und Auskleidungen können Produktrückstände enthalten. Dampf aus den Produktrückständen kann innerhalb des Behälters eine hoch entzündliche oder explosive Atmosphäre bilden.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften Anhang XVII Beschränkung der Herstellung des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Mischungen und Erzeugnisse : Nicht anwendbar. Sonstige EU-Bestimmungen Spezielle Verpackungsanforderungen Mit kindergesicherten Verschlüssen auszustattende Behälter : Ja, trifft zu. Tastbarer Warnhinweis : Ja, trifft zu. Nationale Vorschriften Lagerklasse (TRGS 510) Störfallverordnung : 3 : Zutreffend. Kategorie: 6 Entzündlich.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Volltext der abgekürzten HSätze : H225 H226 H304 Volltext der Einstufungen [CLP/GHS] : Acute Tox. 4, H312 AKUTE TOXIZITÄT (Dermal) - Kategorie 4 Acute Tox. 4, H332 AKUTE TOXIZITÄT (Einatmen) - Kategorie 4 Aquatic Chronic 3, H412 LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND - Kategorie 3 Asp. Tox. 1, H304 ASPIRATIONSGEFAHR - Kategorie 1 Eye Irrit. 2, H319 SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG Kategorie 2 Flam. Liq.
YEA730 VC Tar2 Part B ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben WICHTIGER HINWEIS: Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen (einschließlich der von Zeit zu Zeit einfließenden Änderungen) sind nicht als erschöpfend anzusehen und werden in gutem Glauben präsentiert und gelten zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als korrekt. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers zu prüfen, ob dieses Datenblatt dem aktuellen Stand entspricht, bevor das zugehörige Produkt verwendet wird.