Safety Data Sheet Article 10874652
VC Prop-O-Drev Grey Primer Aerosol
YPA688
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
Hinweise für den Arzt
Symptomatisch behandeln. Bei Verschlucken oder Inhalieren größerer Mengen
sofort den Spezialisten der Giftinformationszentrale kontaktieren.
:
Besondere Behandlungen
4.2 Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Mögliche akute Auswirkungen auf die Gesundheit
Einatmen
:
Kann Depression des zentralen Nervensystems (ZNS) verursachen. Kann
Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kann die Atemwege reizen.
Kann Depression des zentralen Nervensystems (ZNS) verursachen. Reizt den
Mund, Hals und den Magen.
:
Verschlucken
Hautkontakt
:
Wirkt hautentfettend. Kann Trockenheit und Reizung der Haut bewirken.
Verursacht schwere Augenreizung.
:
Augenkontakt
Zeichen/Symptome von Überexposition
Hautkontakt
Verschlucken
Einatmen
Zu den Symptomen können gehören:
Reizungen der Atemwege
Husten
Übelkeit oder Erbrechen
Kopfschmerzen
Schläfrigkeit/Müdigkeit
Schwindel/Höhenangst
Bewusstlosigkeit
Keine spezifischen Daten.
Zu den Symptomen können gehören:
Reizung
Austrocknung
Rissbildung
:
:
:
Augenkontakt
:
Zu den Symptomen können gehören:
Schmerzen oder Reizung
Tränenfluss
Rötung
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine besondere Behandlung.
:
Gefährliche thermische
Zersetzungsprodukte
Gefahren, die von dem
Stoff oder der Mischung
ausgehen
Zu den Zerfallsprodukten können die folgenden Materialien gehören:
Kohlendioxid
Kohlenmonoxid
halogenierte Verbindungen
Metalloxide/Oxide
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Entzündbares Aerosol. Bei Erwärmung
oder Feuer tritt ein Druckanstieg auf, und der Behälter kann platzen, wodurch eine
Explosionsgefahr entsteht. Gas kann sich in tiefgelegenen oder geschlossenen
Bereichen ansammeln oder sich sehr weit bis zu einer Zündquelle ausbreiten und
zu einem Flammenrückschlag mit Brand oder Explosion führen. Bei Brand können
platzende Aerosolgefäße mit großer Geschwindigkeit umherfliegen. Bei Eintritt in
die Kanalisation besteht Brand- und Explosionsgefahr. Dieses Material ist für
Wasserorganismen schädlich und hat langfristige Auswirkungen.. Mit diesem Stoff
kontaminiertes Löschwasser muß eingedämmt werden und darf nicht in Gewässer,
Kanalisation oder Abfluß gelangen.
Ein Löschmittel verwenden, welches auch für angrenzende Feuer geeignet ist.
5.1 Löschmittel
:
:
Keine bekannt.
Geeignete Löschmittel
:
Ungeeignete Löschmittel
:
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
10/08/2015.
Version
:
1
5/18