Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 - Deutschland SICHERHEITSDATENBLATT Interprotect Part B ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname : Interprotect Part B Produktcode : YPA404 Produktbeschreibung : Anwendung von Beschichtungen durch Verbraucher Gewerbliche Anwendung von Beschichtungen und Farben 1.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Gesundheitsrisiken : Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut. Gefahr ernster Augenschäden. Reizt die Atmungsorgane und die Haut. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Siehe Abschnitt 16 für den vollständigen Wortlaut der oben angegebenen R- und H-Sätze. Siehe Abschnitt 11 für detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen. 2.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemein Augenkontakt Einatmen Hautkontakt Verschlucken Schutz der Ersthelfer : Bei Auftreten von Symptomen oder bei allen Zweifelsfällen einen Arzt aufsuchen. Niemals einer bewußtlosen Person etwas durch den Mund verabreichen. Bei Bewußtlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen. : Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen Hinweise für den Arzt Besondere Behandlungen : Bei Einatmen der Verbrennungsprodukte können Symptome verzögert eintreten. Die betroffene Person muss möglicherweise 48 Stunden unter ärztlicher Beobachtung bleiben. : Keine besondere Behandlung. ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel Geeignete Löschmittel Ungeeignete Löschmittel : Löschpulver, CO₂, Sprühwasser (Nebel) oder Schaum verwenden. : Keinen Wasserstrahl verwenden.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Kleine freigesetzte Menge Grosse freigesetzte Menge 6.4 Verweis auf andere Abschnitte : Undichtigkeit beseitigen, wenn gefahrlos möglich. Behälter aus dem Austrittsbereich entfernen. Funkensichere Werkzeuge und explosionssichere Geräte verwenden. Mit Wasser verdünnen und aufwischen, falls wasserlöslich.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.3 Spezifische Endanwendungen Empfehlungen : Nicht verfügbar. Spezifische Lösungen für den Industriesektor : Nicht verfügbar. ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Die Informationen in diesem Abschnitt enthalten allgemeine Ratschläge und Anleitungen. Bereitgestellte Informationen beruhen auf typischen voraussichtlichen Verwendungen des Produkts.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Geeignete technische Steuerungseinrichtungen : Nur bei ausreichender Belüftung verwenden. Geschlossene Prozeßapparaturen, lokale Entlüftung oder andere technische Regelsysteme verwenden, um die Exposition der Arbeiter gegenüber Luftschadstoffen unter den empfohlenen oder gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte zu halten.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition : Emissionen von Belüftungs- und Prozessgeräten sollten überprüft werden, um sicherzugehen, dass sie den Anforderungen der Umweltschutzgesetze genügen. In einigen Fällen werden Abluftwäscher, Filter oder technische Änderungen an den Prozessanlagen erforderlich sein, um die Emissionen auf akzeptable Werte herabzusetzen.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.5 Unverträgliche Materialien : Reaktiv oder inkompatibel mit den folgenden Stoffen: oxidierende Materialien 10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte : Unter normalen Lagerungs- und Gebrauchsbedingungen sollten keine gefährlichen Zerfallsprodukte gebildet werden. ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Haut - Stark reizend Schlussfolgerung / Zusammenfassung Kaninchen - 490 milligrams - : Nicht verfügbar. Sensibilisierung Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Mutagenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Karzinogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Reproduktionstoxizität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Symptome im Zusammenhang mit den physikalischen, chemischen und toxikologischen Eigenschaften Augenkontakt Einatmen Hautkontakt Verschlucken : Zu den Symptomen können gehören: Schmerzen Tränenfluss Rötung : Zu den Symptomen können gehören: Reizungen der Atemwege Husten Übelkeit oder Erbrechen Kopfschmerzen Schläfrigkeit/Müdigkeit Schwindel/Höhenangst Muskelschwäche Bewusstlosigkeit : Zu den Symptomen können gehören: Schmerzen oder Reizung
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität Name des Produkts / Inhaltsstoffs Resultat Spezies Exposition Butan-1-ol Akut EC50 1983 bis 2072 mg/l Frischwasser Akut LC50 1910 mg/l Frischwasser Daphnie - Daphnia magna 48 Stunden Ethylbenzol 3,6-Diazaoctan-1,8-diamin Schlussfolgerung / Zusammenfassung Fisch - Pimephales promelas Jungtier (Küken, Junges, Absetzer) Akut EC50 3.6 mg/l Frischwasser Algen - Pseudokirchneriella subcapitata Akut LC50 18.4 bis 25.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung Die Informationen in diesem Abschnitt enthalten allgemeine Ratschläge und Anleitungen. Die Liste der Identifizierten Verwendungen in Abschnitt 1 sollte für jede anwendungsspezifische Information im Expositionsszenario/ Expositionsszenarien hinzugezogen werden. 13.1 Verfahren zur Abfallbehandlung Produkt Entsorgungsmethoden : Die Abfallerzeugung sollte nach Möglichkeit vermieden oder minimiert werden.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport Zusätzliche Informationen Spezielle Vorschriften 640 (E) - Tunnelcode (D/E) IMDG-Code Trenngruppe : Nicht anwendbar. 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender : Transport auf dem Werksgelände: nur in geschlossenen Behältern transportieren, die senkrecht und fest stehen. Personen, die das Produkt tranportieren, müssen für das richtige Verhalten bei Unfällen, Auslaufen oder Verschütten unterwiesen sein. 14.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung : Diese Produkt enthält Substanzen, für die noch Stoffbewertungen erforderlich sind. ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen. Abkürzungen und Akronyme : ATE = Schätzwert akute Toxizität CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung [Verordnung (EG) Nr.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Flam. Liq. 2, H225 Flam. Liq. 3, H226 Skin Corr. 1B, H314 Skin Irrit. 2, H315 Skin Sens.
YPA404 Interprotect Part B ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Schäden und/oder Kosten ab, die sich aus Lagerung, Handhabung, Verwendung oder Entsorgung des Produkts ergeben oder in irgendeiner Weise damit in Verbindung stehen. Die sichere Handhabung, Lagerung, Verwendung und Entsorgung liegen in der Verantwortung der Benutzer. Die Benutzer müssen alle einschlägigen Arbeitsschutzgesetze einhalten.