Safety Data Sheet Article 10873158

Perfection Undercoat Part B
YGA006
Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen.
Abkürzungen und Akronyme
:
ATE = Schätzwert akute Toxizität
CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung
[Verordnung (EG) Nr. 1272/2008]
DMEL = Abgeleiteter Minimaler-Effekt-Grenzwert
DNEL = Abgeleiteter Nicht-Effekt-Grenzwert
EUH-Satz = CLP-spezifischer Gefahrenhinweis
PBT = Persistent, bioakkumulierbar und toxisch
PNEC = Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration
RRN = REACH Registriernummer
vPvB = Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar
Einstufung
Begründung
Flam. Liq. 3, H226
Auf Basis von Testdaten
Acute Tox. 4, H332
Rechenmethode
Skin Irrit. 2, H315
Rechenmethode
Eye Irrit. 2, H319
Rechenmethode
Skin Sens. 1, H317
Rechenmethode
STOT SE 3, H335 (Atemwegsreizung)
Rechenmethode
R10- Entzündlich.
R23- Giftig beim Einatmen.
R20- Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
R20/21- Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut.
R65- Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
R37- Reizt die Atmungsorgane.
R36/38- Reizt die Augen und die Haut.
R36/37/38- Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut.
R43- Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
R42/43- Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
:
Volltext der abgekürzten R-
Sätze
:
Volltext der abgekürzten H-
Sätze
Volltext der Einstufungen
[CLP/GHS]
:
H226
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege
tödlich sein.
H312 (dermal)
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H330
Lebensgefahr bei Einatmen.
H332
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H332 (inhalation)
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334
Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome
oder Atembeschwerden verursachen.
H335 (Respiratory tract
irritation)
Kann die Atemwege reizen. (Atemwegsreizung)
Acute Tox. 2, H330
AKUTE TOXIZITÄT (Einatmen) - Kategorie 2
Acute Tox. 4, H312
AKUTE TOXIZITÄT (Dermal) - Kategorie 4
Acute Tox. 4, H332
AKUTE TOXIZITÄT (Einatmen) - Kategorie 4
Asp. Tox. 1, H304
ASPIRATIONSGEFAHR - Kategorie 1
Eye Irrit. 2, H319
SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG -
Kategorie 2
Flam. Liq. 3, H226
ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEITEN - Kategorie 3
Resp. Sens. 1, H334
SENSIBILISIERUNG DER ATEMWEGE - Kategorie 1
Skin Irrit. 2, H315
ÄTZ-/REIZWIRKUNG AUF DIE HAUT - Kategorie 2
Skin Sens. 1, H317
SENSIBILISIERUNG DER HAUT - Kategorie 1
STOT SE 3, H335
(Respiratory tract
irritation)
SPEZIFISCHE ZIELORGAN-TOXIZITÄT (EINMALIGE
EXPOSITION) (Atemwegsreizung) - Kategorie 3
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
27/04/2015.
Version
:
1
16/17