Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 - Deutschland SICHERHEITSDATENBLATT Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Physikalische/chemische Gefahren : Entzündlich. Gesundheitsrisiken : Gesundheitsschädlich beim Einatmen. Reizt die Atmungsorgane. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Siehe Abschnitt 16 für den vollständigen Wortlaut der oben angegebenen R- und H-Sätze. Siehe Abschnitt 11 für detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen. 2.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.2 Gemische : Gemisch Einstufung Name des Produkts / Inhaltsstoffs Identifikatoren Massen- 67/548/EWG % Hexamethylene REACH #: diisocyanate, oligomers 01-2119485796-17 EG: 500-060-2 CAS: 28182-81-2 Xylol REACH #: 01-2119488216-32 EG: 215-535-7 CAS: 1330-20-7 Verzeichnis: 601-022-00-9 >=50 <75 Xn; R20 Xi; R37 R43 >=10 <12.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemein Augenkontakt Einatmen Hautkontakt Verschlucken Schutz der Ersthelfer : Bei Auftreten von Symptomen oder bei allen Zweifelsfällen einen Arzt aufsuchen. Niemals einer bewußtlosen Person etwas durch den Mund verabreichen. Bei Bewußtlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen. : Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen Hinweise für den Arzt Besondere Behandlungen : Bei Einatmen der Verbrennungsprodukte können Symptome verzögert eintreten. Die betroffene Person muss möglicherweise 48 Stunden unter ärztlicher Beobachtung bleiben. : Keine besondere Behandlung. ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel Geeignete Löschmittel : Löschpulver, CO₂, Sprühwasser (Nebel) oder Schaum verwenden.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Kleine freigesetzte Menge Grosse freigesetzte Menge 6.4 Verweis auf andere Abschnitte : Undichtigkeit beseitigen, wenn gefahrlos möglich. Behälter aus dem Austrittsbereich entfernen. Funkensichere Werkzeuge und explosionssichere Geräte verwenden. Mit Wasser verdünnen und aufwischen, falls wasserlöslich.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung getragen werden, bis die Aerosol- und Lösemitteldampf-Konzentration unter die Luftgrenzwerte gefallen sind. Siehe Abschnitt 8 für weitere Angaben zu Hygienemaßnahmen. 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Entsprechend den örtlichen Vorschriften lagern. In einem separatem, entsprechend zugelassenem Bereich lagern. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Vor direktem Sonnenlicht schützen.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen und biologischer Arbeitsstoffe) Europäische Norm DIN EN 482 (Arbeitsplatzatmosphären - Allgemeine Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe) Hinweis auf nationale Anleitungsdokumente für Methoden zur Bestimmung gefährlicher Stoffe wird ebenfalls gefordert. DNELs/DMELs Es liegen keine DNELs/DMELs-Werte vor.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Körperschutz Anderer Hautschutz Atemschutz Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition : Vor dem Umgang mit diesem Produkt sollte die persönliche Schutzausrüstung auf der Basis der durchzuführenden Aufgabe und den damit verbundenen Risiken ausgewählt und von einem Spezialisten genehmigt werden.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften 9.2 Sonstige Angaben Keine weiteren Informationen. ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität : Für dieses Produkt oder seine Inhaltsstoffe liegen keine speziellen Daten bezüglich der Reaktivität vor. 10.2 Chemische Stabilität : Das Produkt ist stabil. 10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen : Unter normalen Lagerbedingungen und bei normalem Gebrauch treten keine gefährlichen Reaktionen auf.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Name des Produkts / Inhaltsstoffs Hexamethylene diisocyanate, oligomers Xylol Triethylorthoformiat Schlussfolgerung / Zusammenfassung Resultat Spezies Punktzahl Augen - Mäßig reizend Kaninchen - Haut - Mäßig reizend Kaninchen - Augen - Mildes Reizmittel Augen - Stark reizend Kaninchen Kaninchen - Haut - Mildes Reizmittel Ratte - Haut - Mäßig reizend Kaninchen - Haut - Mäßig reizend Augen - Mäßig reizend Kaninchen
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Angaben zu wahrscheinlichen Expositionswegen : Nicht verfügbar. Mögliche akute Auswirkungen auf die Gesundheit Augenkontakt : Verursacht schwere Augenreizung. Einatmen Hautkontakt : Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann die Atemwege reizen. Die Einwirkung der Zersetzungsprodukte kann Gesundheitsschäden verursachen. Nach der Exposition können ernste Schäden verzögert eintreten. : Verursacht Hautreizungen.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Mutagenität : Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt. Teratogenität : Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt. Auswirkungen auf die Entwicklung : Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt. Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit : Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt. Sonstige Angaben : Nicht verfügbar. ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung Entsorgungsmethoden : Die Abfallerzeugung sollte nach Möglichkeit vermieden oder minimiert werden. Die Entsorgung dieses Produkts sowie seiner Lösungen und Nebenprodukte muss jederzeit unter Einhaltung der Umweltschutzanforderungen und Abfallbeseitigungsgesetze sowie den Anforderungen der örtlichen Behörden erfolgen. Überschüsse und nicht zum Recyceln geeignete Produkte über ein anerkanntes Abfallbeseitigungsunternehmen entsorgen.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender : Transport auf dem Werksgelände: nur in geschlossenen Behältern transportieren, die senkrecht und fest stehen. Personen, die das Produkt tranportieren, müssen für das richtige Verhalten bei Unfällen, Auslaufen oder Verschütten unterwiesen sein. 14.7 Massengutbeförderung : Nicht verfügbar.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen. Abkürzungen und Akronyme : ATE = Schätzwert akute Toxizität CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung [Verordnung (EG) Nr.
YGA006 Perfection Undercoat Part B ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Volltext der Einstufungen [DSD/DPD] Druckdatum : T - Giftig Xn - Gesundheitsschädlich Xi - Reizend : 27/04/2015. Ausgabedatum/ Überarbeitungsdatum : 27/04/2015. Datum der letzten Ausgabe : Keine frühere Validierung.