Safety Data Sheet Article 10873158

Perfection Undercoat White Part A
YRA003
Hinweise für den Arzt
Bei Einatmen der Verbrennungsprodukte können Symptome verzögert eintreten.
Die betroffene Person muss möglicherweise 48 Stunden unter ärztlicher
Beobachtung bleiben.
:
Besondere Behandlungen
Hautkontakt
Verschlucken
Einatmen
Basierend auf den Eigenschaften der Isocyanatbestandteile und unter
Berücksichtigung der toxikologischen Daten ähnlicher Gemische, kann dieses
Gemisch eine akute Reizung und/oder Sensibilisierung der Atemwege verursachen,
die zu Asthma, Keuchen und Engegefühl in der Brust führt.
Bei sensibilisierten Personen können bereits deutlich unterhalb des Arbeitsplatz-
Grenzwertes asthmatische Symptome auftreten.
Zu den Symptomen können gehören:
Wiederholte Exposition kann zu dauerhaften Atemwegserkrankungen führen.
Kopfschmerzen
Schläfrigkeit/Müdigkeit
Schwindel/Höhenangst
Muskelschwäche
Bewusstlosigkeit
Keine spezifischen Daten.
Zu den Symptomen können gehören:
Reizung
Rötung
:
:
:
Keine besondere Behandlung.
:
Im Brandfall den Ort des Geschehens umgehend abriegeln und alle Personen aus
dem Gefahrenbereich evakuieren. Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden,
die mit persönlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden.
Behälter aus dem Brandbereich entfernen, falls dies gefahrlos möglich ist. Dem
Feuer ausgesetzte Behälter mit Sprühwasser kühlen.
Gefährliche thermische
Zersetzungsprodukte
Gefahren, die von dem
Stoff oder der Mischung
ausgehen
Zu den Zerfallsprodukten können die folgenden Materialien gehören:
Kohlendioxid
Kohlenmonoxid
Stickoxide
Metalloxide/Oxide
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Bei Erwärmung oder Feuer tritt ein
Druckanstieg auf, und der Behälter kann platzen, wodurch eine Explosionsgefahr
entsteht. Bei Eintritt in die Kanalisation besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Feuerwehrleute sollten angemessene Schutzkleidung und umluftunabhängige
Atemgeräte mit vollem Gesichtsschutz tragen, die im Überdruckmodus betrieben
werden. Kleidung für Feuerwehrleute (einschließlich Helm, Schutzstiefel und
Schutzhandschuhe), die die Europäische Norm EN 469 einhält, gibt einen
Grundschutz bei Unfällen mit Chemikalien.
Besondere
Schutzausrüstung bei der
Brandbekämpfung
Löschpulver,
CO₂,
Sprühwasser (Nebel) oder Schaum verwenden.
:
:
:
Keinen Wasserstrahl verwenden.
Geeignete Löschmittel
:
Ungeeignete Löschmittel
:
Spezielle
Schutzmassnahmen für
Feuerwehrleute
:
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
05/02/2015.
Version
:
1
4/15