Safety data sheet Article 20408718
Trilux 33 Black
YBA067
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
08/05/2015.
Druckdatum
Ausgabedatum/
Überarbeitungsdatum
Version
WICHTIGER HINWEIS: Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen (einschließlich der von Zeit zu Zeit
einfließenden Änderungen) sind nicht als erschöpfend anzusehen und werden in gutem Glauben präsentiert
und gelten zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als korrekt. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers zu prüfen,
ob dieses Datenblatt dem aktuellen Stand entspricht, bevor das zugehörige Produkt verwendet wird.
Personen, die diese Informationen benutzen, müssen vor der Anwendung des Produkts selbst ermitteln, ob
das Produkt für die jeweiligen Zwecke geeignet ist. In Fällen, in denen die entsprechenden Zwecke von den
auf diesem Sicherheitsdatenblatt ausdrücklich empfohlenen Zwecken abweicht, verwendet der Benutzer das
Produkt auf eigene Gefahr.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS DES HERSTELLERS: Die Bedingungen, Methoden und Faktoren, die einen Einfluss
auf Handhabung, Lagerung, Applikation, Verwendung und Entsorgung des Produkts haben, befinden sich
außerhalb der Kontrolle und des Wissens des Herstellers. Der Hersteller übernimmt dementsprechend
keinerlei Verantwortung für unerwünschte Ereignisse, die bei Handhabung, Lagerung, Applikation,
Verwendung, unsachgemäßer Verwendung bzw. Entsorgung des Produkts auftreten, und soweit die
einschlägige Gesetzgebung dies gestattet, lehnt der Hersteller ausdrücklich jede Haftung für alle Verluste,
Schäden und/oder Kosten ab, die sich aus Lagerung, Handhabung, Verwendung oder Entsorgung des
Produkts ergeben oder in irgendeiner Weise damit in Verbindung stehen. Die sichere Handhabung, Lagerung,
Verwendung und Entsorgung liegen in der Verantwortung der Benutzer. Die Benutzer müssen alle
einschlägigen Arbeitsschutzgesetze einhalten.
Soweit von uns keine anderslautenden Vereinbarungen getroffen wurden, erfolgt die Lieferung aller unserer
Hinweis für den Leser
Datum der letzten Ausgabe
:
:
:
:
08/05/2015.
07/05/2015.
1.02
R11- Leichtentzündlich.
R10- Entzündlich.
R23- Giftig beim Einatmen.
R20- Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
R22- Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
R20/21- Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut.
R20/21/22- Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit
der Haut.
R48/20- Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer
Exposition durch Einatmen.
R65- Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
R41- Gefahr ernster Augenschäden.
R36/37/38- Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut.
R43- Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
R32- Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase.
R50- Sehr giftig für Wasserorganismen.
R50/53- Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig
schädliche Wirkungen haben.
:
Volltext der abgekürzten R-
Sätze
Volltext der Einstufungen
[DSD/DPD]
:
F - Leichtentzündlich
T - Giftig
Xn - Gesundheitsschädlich
Xi - Reizend
N - Umweltgefährlich
Skin Irrit. 2, H315
ÄTZ-/REIZWIRKUNG AUF DIE HAUT - Kategorie 2
Skin Sens. 1, H317
SENSIBILISIERUNG DER HAUT - Kategorie 1
STOT RE 2, H373 (ears)
(inhalation)
SPEZIFISCHE ZIELORGAN-TOXIZITÄT
(WIEDERHOLTE EXPOSITION) (Ohren) (Einatmen) -
Kategorie 2
STOT SE 3, H335
(Respiratory tract
irritation)
SPEZIFISCHE ZIELORGAN-TOXIZITÄT (EINMALIGE
EXPOSITION) (Atemwegsreizung) - Kategorie 3
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
08/05/2015.
Version
:
1.02
18/19