Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 2015/830 - Deutschland SICHERHEITSDATENBLATT Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname Produktcode : Cruiser 250 Blue : YBP152 1.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Siehe Abschnitt 16 für den vollständigen Wortlaut der oben angegebenen H-Sätze. Siehe Abschnitt 11 für detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen. 2.2 Kennzeichnungselemente Gefahrenpiktogramme : Signalwort : Achtung Gefahrenhinweise : Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren die das Atmen erleichtert. Nichts durch den Mund einflößen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. Nicht benötigtem und ungeschütztem Personal den Zugang verwehren. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. Behälter nicht wiederverwenden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Warnhinweise für anfällige Gruppen 2.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Es sind keine zusätzliche Inhaltsstoffe vorhanden, die nach dem aktuellen Wissenstand des Lieferanten in den zutreffenden Konzentrationen als gesundheits- oder umweltschädlich eingestuft sind, PBT- oder vPvB-Stoffe sind oder welche einen Arbeitsplatzgrenzwert haben und daher in diesem Abschnitt angegeben werden müssten.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen Hinweise für den Arzt Besondere Behandlungen : Bei Einatmen der Verbrennungsprodukte können Symptome verzögert eintreten. Die betroffene Person muss möglicherweise 48 Stunden unter ärztlicher Beobachtung bleiben. : Keine besondere Behandlung. ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel Geeignete Löschmittel : Löschpulver, CO₂, Sprühwasser (Nebel) oder Schaum verwenden. Ungeeignete Löschmittel : Keinen Wasserstrahl verwenden.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Kleine freigesetzte Menge Große freigesetzte Menge 6.4 Verweis auf andere Abschnitte : Undichtigkeit beseitigen, wenn gefahrlos möglich. Behälter aus dem Austrittsbereich entfernen. Funkensichere Werkzeuge und explosionssichere Geräte verwenden. Mit Wasser verdünnen und aufwischen, falls wasserlöslich.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.3 Spezifische Endanwendungen Empfehlungen : Nicht verfügbar. Spezifische Lösungen für den Industriesektor : Nicht verfügbar. ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Die Informationen in diesem Abschnitt enthalten allgemeine Ratschläge und Anleitungen. Bereitgestellte Informationen beruhen auf typischen voraussichtlichen Verwendungen des Produkts.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Geeignete technische Steuerungseinrichtungen : Nur bei ausreichender Belüftung verwenden. Geschlossene Prozeßapparaturen, lokale Entlüftung oder andere technische Regelsysteme verwenden, um die Exposition der Arbeiter gegenüber Luftschadstoffen unter den empfohlenen oder gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte zu halten.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition : Emissionen von Belüftungs- und Prozessgeräten sollten überprüft werden, um sicherzugehen, dass sie den Anforderungen der Umweltschutzgesetze genügen. In einigen Fällen werden Abluftwäscher, Filter oder technische Änderungen an den Prozessanlagen erforderlich sein, um die Emissionen auf akzeptable Werte herabzusetzen.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.5 Unverträgliche Materialien : Reaktiv oder inkompatibel mit den folgenden Stoffen: oxidierende Materialien 10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte : Unter normalen Lagerungs- und Gebrauchsbedingungen sollten keine gefährlichen Zerfallsprodukte gebildet werden. ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Teratogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition Name des Produkts / Inhaltsstoffs Kategorie Expositiosweg Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische Kategorie 3 Nicht anwendbar. Xylol Kategorie 3 Ethylbenzol Kategorie 3 Nicht anwendbar. Nicht anwendbar.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Mögliche verzögerte Auswirkungen : Nicht verfügbar. Langzeitexposition Mögliche sofortige Auswirkungen : Nicht verfügbar. Mögliche verzögerte Auswirkungen : Nicht verfügbar. Mögliche chronische Auswirkungen auf die Gesundheit Nicht verfügbar. Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Name des Produkts / Inhaltsstoffs Aquatische Halbwertszeit Photolyse Biologische Abbaubarkeit Zinkoxid Ethylbenzol - - Nicht leicht Leicht 12.3 Bioakkumulationspotenzial Name des Produkts / Inhaltsstoffs LogPow BCF Potential Kolophonium Zinkoxid Xylol Ethylbenzol 1.9 bis 7.7 3.12 3.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung Entsorgungsmethoden Besondere Vorsichtsmaßnahmen : Sicherstellen, dass Abfall gesammelt und zurückgehalten wird. Separat lagern. Durch das Produkt verunreinigte Behälter sind in Übereinstimmung mit lokalen und nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu entsorgen. Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Über ein anerkanntes Abfallbeseitigungsunternehmen entsorgen.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch EG Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Anhang XIV - Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe Anhang XIV Besonders besorgniserregende Stoffe Keine der Komponenten ist gelistet. Anhang XVII : Nicht anwendbar.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften Referenzen : Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II und der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung : Es wurde keine Stoffsicherheitsbeurteilung durchgeführt. ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen.
YBP152 Cruiser 250 Blue ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Flam. Liq. 2, H225 Flam. Liq. 3, H226 Skin Irrit. 2, H315 Skin Sens. 1, H317 STOT RE 2, H373 (Hörorgane) STOT SE 3, H335 STOT SE 3, H336 Druckdatum : 26/07/2017 Ausgabedatum/ Überarbeitungsdatum : 26/07/2017 Datum der letzten Ausgabe : 20/07/2017 Version : 2.