Safety data sheet Article 23430190
SUPERGLOSS HS ARCTIC WHITE
YFA248
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
15.2
Stoffsicherheitsbeurteilung
:
Technische Anleitung
Luft
:
TA-Luft Nummer 5.2.5: 35.7%
TA-Luft Klasse I - Nummer 5.2.5: 1.5%
TA-Luft Klasse II - Nummer 5.2.7.1.3: 0.2%
Referenzen
:
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II und der Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Es wurde keine Stoffsicherheitsbeurteilung durchgeführt.
Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Abkürzungen und Akronyme
:
ATE = Schätzwert akute Toxizität
CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung
[Verordnung (EG) Nr. 1272/2008]
DMEL = Abgeleiteter Minimaler-Effekt-Grenzwert
DNEL = Abgeleiteter Nicht-Effekt-Grenzwert
EUH-Satz = CLP-spezifischer Gefahrenhinweis
PBT = Persistent, bioakkumulierbar und toxisch
PNEC = Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration
RRN = REACH Registriernummer
vPvB = Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar
Verfahren zur Ableitung der Einstufung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP/GHS)
Einstufung
Begründung
Flam. Liq. 3, H226
Auf Basis von Testdaten
:
Volltext der abgekürzten H-
Sätze
Volltext der Einstufungen
[CLP/GHS]
:
H226
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege
tödlich sein.
H312
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H335
Kann die Atemwege reizen.
H351
Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H360D (Kind im
Mutterleib)
Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
H361fd (Fruchtbarkeit
und Kind im Mutterleib)
(Oral)
Kann vermutlich durch Verschlucken die Fruchtbarkeit
beeinträchtigen. Kann vermutlich durch Verschlucken
das Kind im Mutterleib schädigen.
Acute Tox. 4, H312
AKUTE TOXIZITÄT (Dermal) - Kategorie 4
Asp. Tox. 1, H304
ASPIRATIONSGEFAHR - Kategorie 1
Carc. 2, H351
KARZINOGENITÄT - Kategorie 2
EUH066
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut
führen.
Eye Dam. 1, H318
SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG -
Kategorie 1
Eye Irrit. 2, H319
SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG -
Kategorie 2
Flam. Liq. 3, H226
ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEITEN - Kategorie 3
Repr. 1B, H360D (Kind
im Mutterleib)
REPRODUKTIONSTOXIZITÄT (Kind im Mutterleib) -
Kategorie 1B
Repr. 2, H361fd
(Fruchtbarkeit und Kind
im Mutterleib) (Oral)
REPRODUKTIONSTOXIZITÄT (Fruchtbarkeit und Kind
im Mutterleib) (Oral) - Kategorie 2
Skin Irrit. 2, H315
ÄTZ-/REIZWIRKUNG AUF DIE HAUT - Kategorie 2
Skin Sens. 1, H317
SENSIBILISIERUNG DER HAUT - Kategorie 1
STOT SE 3, H335
SPEZIFISCHE ZIELORGAN-TOXIZITÄT (EINMALIGE
EXPOSITION) (Atemwegsreizung) - Kategorie 3
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
28/04/2017
Version
:
3
14/15