User manual

8
Im nächsten Schritt geben
Sie durch die Bestätigung
von
JA oder NEIN an, ob
für Ihre Nutzungseinheit
bereits Maßnahmen ge-
mäß DIN 1946-6 umge-
setzt wurden. Sind bereits
Lüftungsanlagen in Wand oder Fenster verbaut,
so wählen Sie
JA, sind keinerlei Lüftungsmaß-
nahmen in Ihrer Nutzungseinheit verbaut, so
bestätigen Sie bitte
NEIN.
Anschließend wird das
lichte Maß des Fensters in
m abgefragt. Alle Berech-
nungen im Modul sind auf
1 KLIMAGRIFF
®
pro Raum
ausgelegt.
Nun wählen Sie die Art der Raumnutzung:
Typ A: Zulufträume, wie Wohnen, Schlafen,
Kinderzimmer etc.
Typ B: Ablufträume, wie Küche, Bad, WC etc.
Bitte de nieren Sie nun
die Qualität des baulichen
Wärmeschutzes:
Typ A: Neubau bzw.
sanierter Altbau*;
Baujahr ab 1995
Typ B: Altbau; Baujahr von
1984 bis 1994
Typ C: Altbau; Baujahr bis 1983
Unter Baujahr ist das Jahr der Fertigstellung des
Gebäudes zu verstehen.
*In diesem Zusammenhang ist ein sanierter Alt-
bau ein Gebäude, bei dem zumindest die Fenster
ausgetauscht und die Außenwände gedämmt
wurden.
Bitte geben Sie dann die ersten 2 Ziffern Ihrer
Postleitzahl ein, um die Gebäudelage bzw. den
Gebäudestandort zu defi nieren. Dies dient der
Konkretisierung der örtlichen Mittelwerte der
Klima- und Winddaten. Diese Funktion steht
jedoch nur zur Verfügung, wenn der KLIMAGRIFF
®
durch einen Lizenzpartner in Betrieb genommen
wird, da der spezifi sche Klimadatensatz in den
KLIMAGRIFF
®
eingelesen werden muss. Durch
die Verwendung lokaler Klimadaten ist eine feinere
Abstimmung der Lüftungsempfehlungen möglich.
Werkseitig wird der KLIMAGRIFF
®
mit einem
Referenzklima für den Standort Deutschland
ausgeliefert.
Bitte geben Sie nun
bei Nutzungslage das
Geschoss an, in dem sich
Ihre Nutzungseinheit
befi ndet (Souterrain=-1,
EG=0, 1.OG=1, …).
Vor der Montage
KG_Montage_2_11_j.indd 8KG_Montage_2_11_j.indd 8 04.04.11 08:5404.04.11 08:54