User manual

15
Sie haben das Signal, Ihr Fenster wieder zu schlie-
ßen, verpasst?
Kein Problem. Der KLIMAGRIFF
®
blinkt wie bei
einer Ampel erst Grün, dass Sie schließen sollten,
dann Gelb, dass Sie vor mind. 5 Minuten hätten
schließen sollen und zuletzt Rot, dass Ihr Fenster
länger als 10 Minuten zu lang offen steht. Zusätz-
lich zeigt Ihnen der KLIMAGRIFF
®
beim Berühren
des Touch-Tasters die eventuelle Überlüftung
durch ein Minus-Zeichen vor dem Zeitwert an.
Was bedeutet es, wenn im Display permanent eine
Lüftungszeit von 99 steht?
Der KLIMAGRIFF
®
kann durchaus Zeiten, die bei
120 Minuten oder länger liegen, als optimale Lüf-
tungszeit empfehlen. Die 99 bedeutet also, dass die
Lüftungsempfehlung darüber liegt. Erst, wenn die
Lüftungsempfehlung unter 99 Minuten liegt, zählt
der verbleibende Zeitraum auch im Display herunter.
Was bedeutet es, wenn nach 20 Minuten wieder die
Aufforderung zum Lüften kommt?
Der KLIMAGRIFF
®
unterscheidet zwischen dem hygi-
enischen Lüften (längerer Intervall) und der Feuchte-
lüftung (kürzerer, häufi ger Intervall).
Bei der Feuchtelüftung wird darauf geachtet, dass
der Raum nicht auskühlt oder zusätzlich Feuchtigkeit
in den Raum gelangt (z.B. beim Lüften an schwülen
Sommertagen). Daher empfi ehlt der KLIMAGRIFF
®
kürzere und häufi gere Lüftungsintervalle bei voll ge-
öffnetem Fenster, da die Kipplüftung deutlich weniger
effi zient für Lüftung und Energieeinsparung ist. Wenn
also nach 20 Minuten die Aufforderung zum Lüften
erneut erfolgt, ist weiterhin zu viel Feuchtigkeit im
Raum, und ein erneuter Lüftungsintervall ist notwen-
dig. Werden Sie dauerhaft ausschließlich zu diesen
kurzen Lüftungsintervallen aufgefordert, ist der
Raum feuchtebelastet. Nicht ungewöhnlich ist das in
Räumen, in denen viel Feuchtigkeit produziert wird,
wie in Bädern und Küchen. In anderen Fällen sollten
Sie jedoch mit Ihrem KLIMAGRIFF
®
-Lizenzpartner
Kontakt aufnehmen, um den Raum auf Feuchteschä-
den untersuchen zu lassen.
Warum soll ich trotz guter Raumklimadaten lüften?
Im Rahmen der Inbetriebnahme werden Sie nach
der Anzahl der Personen gefragt, die den Raum im
Durchschnitt nutzen. Auf Basis dieser Information
und dem Volumen des Raumes wird berechnet,
wann theoretisch die Raumluft verbraucht ist. Studi-
en belegen, dass sowohl die Gesundheit als auch die
Leistungsfähigkeit vom optimalen Sauerstoffgehalt
in der Luft profi tieren. Mit dem einmaligen Blinken
der roten Leuchtdiode bietet Ihnen der KLIMA-
GRIFF
®
also die Chance auf ein Plus an Sauerstoff.
Was tun, wenn mir die häufi gen Lüftungsaufforde-
rungen nicht logisch erscheinen?
Sollten die vorgenannten Hinweise nicht helfen,
überprüfen Sie die gespeicherten Parameter und
kalibrieren noch einmal. Sollten Sie danach keine
Besserung feststellen, so helfen Ihnen unsere
Partner in Ihrer Nähe www.klimagriff.de oder die
KLIMAGRIFF GmbH, Solingen, gern weiter.
Gut zu wissen
KG_Montage_2_11_j.indd 15KG_Montage_2_11_j.indd 15 04.04.11 08:5404.04.11 08:54