User manual

14
4. Schwenken Sie nun
den Fensterfl ügel auf
90° und warten Sie bis
der KLIMAGRIFF
®
die
Position mit dem Sig-
nalton bestätigt. Ertönt
kein Signalton, so ist
vielleicht die Position
nur wenig gegenüber
der vollen Öffnung verändert. Bestätigen Sie in
diesem Fall die 90°-Position mit Druck auf den
.
Die Anzeige im Display weist nun an „FENSTER
SCHLIESSEN.
5. Das Fenster ist nun
gleichmäßig über einen
Zeitraum von 5 Sekun-
den zu schließen.
Der Fensterhebel wird
jedoch
nicht geschlos-
sen. Der Signalton
ertönt, wenn der KLI-
MAGRIFF
®
die
geschlossene Position erkannt hat und zeigt auf
dem Display FENSTER GRIFF GEKIPPT.
6. Sie halten nun das
Fenster geschlossen
und drehen nur den
Fenstergriff auf die
Kippstellung. Das Fens-
ter bleibt geschlossen
und Sie bestätigen die
Griffstellung über den
.
7. Weist Sie die Anzeige
nun an FENSTER KIP-
PEN, so öffnen Sie das
Fenster in die Kippstel-
lung und bestätigen
mit
.
8. Abschließend schlie-
ßen Sie Fenster und
Griff und bestätigen
die Anzeige FENSTER
GESCHLOSSEN mit
dem
. Im Display
erscheint KALIBRIE-
RUNG BEENDET.
Ihr KLIMAGRIFF
®
ist nun erfolgreich kalibriert.
Da Sie während der Kalibrierung das Fenster ge-
öffnet haben, und damit ein Lüftungsvorgang er-
folgte, wird das erste Signal zur hygienischen oder
Feuchtelüftung erst nach 20 Minuten ertönen.
Sollte z. B. ein Vorgang zu schnell oder zu lang-
sam ausgeführt werden oder der KLIMAGRIFF
®
seine Position nicht fi nden, so erscheint FEHLER
im Display und der Vorgang muss neu begonnen
werden.
Montage
90°
5 sec
KG_Montage_2_11_j.indd 14KG_Montage_2_11_j.indd 14 04.04.11 08:5404.04.11 08:54