Operation Manual
- 2 -
Zeiteinstellung, 12/24-Stunden Zeitformat
Wechseln Sie durch Druck auf MODE in den
Zeiteinstellungsmodus. Auf dem Display blinken die
Sekunden. Drücken Sie zum Zurücksetzen der
Sekunde START und bestätigen Sie Ihre Einstellung
durch Druck auf RESET.
Auf dem Display blinken nun die Stunden. Stellen Sie
die Stunden durch Druck auf START. Im 12-Stunden
Modus erscheint A (AM=Vormittags) oder
P(PM=Nachmittags) im 24-Stunden Modus erscheint H.
Um den Modus zu wechseln, verstellen Sie die Zeit um
24 Stunden.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung durch Druck auf
RESET.
Auf dem Display blinken die Minuten. Stellen Sie die
Minuten durch Druck auf START und bestätigen Sie die
Einstellung durch Druck auf RESET.
Stellen Sie auf die gleiche Weise den Monat, den Tag,
und die Wochentagsanzeige.
Beenden Sie den Einstellvorgang durch Druck auf
MODE.
Stoppuhr
Wechseln Sie durch Drücken von MODE in den
Stoppuhrmodus. Auf dem Display erscheint ST.
Drücken Sie zum Starten oder Stoppen der Stoppuhr
START.
Drücken Sie bei laufender Stoppuhr RESET, um eine
Rundenzeit zu stoppen. Die Stoppuhr zählt intern
weiter. Drücken Sie erneut RESET, um zur laufenden
Zeit zurückzuwechseln.
Drücken Sie bei gestoppter Stoppuhr RESET, um die
Stoppuhr zurückzusetzen.
Weckalarm
Wechseln Sie durch Drücken von MODE in den
Alarmmodus. Auf dem Display erscheint AL.
Drücken Sie RESET, um in den Einstellmodus zu
wechseln.
Auf dem Display blinken die Stunden der Alarmzeit.
Stellen Sie die Stunden durch Druck auf START und
bestätigen Sie die Einstellung durch Druck auf RESET.
Auf dem Display blinken die Minuten der Alarmzeit.
Stellen Sie die Minuten durch Druck auf START und
bestätigen Sie die Einstellung durch Druck auf RESET.
Durch wiederholten Druck auf START können Sie den
Weckalarm und das Stundensignal aktivieren oder
deaktivieren. Bei aktiviertem Weckalarm erscheint ALM,
bei aktiviertem Stundensignal erscheint das Symbol
.
Entsorgung des Elektrogeräts
Dieses Elektrogerät darf nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das
Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen
Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung
in Verbindung.










