User Manual

VERWENDUNG
Geräteüberblick
1 - Ladeäche (Smartphone)
2 - Status LED
3 - USB-C IN
4 - Ladeäche (TWS)
5 - Ladeäche (Apple Watch)
Bedienung
LED-Statusanzeige
Wenn Sie das Gerät mit dem Stromnetz verbinden, blinkt die LED einmal Grün und einmal Blau zur Bestä-
gung und bleibt dann aus. Nutzen Sie den Stand zum Auaden eines Smartphones oder den TWS-Bereich
zum Auaden Ihrer Kopörer, wird Ihnen der Ladevorgang durch die LED auf der Vorderseite signalisiert.
Während des Ladevorgangs leuchtet die LED dauerha blau. Ist das Endgerät vollständig geladen, wechselt
die LED in der Regel (abhängig vom ladenden Gerät) von Blau zu Grün. Blinkt die LED schnell in Blau, liegt
ein Fehler vor, zum Beispiel ist das Gerät nicht richg posioniert, es ist zu warm geworden, es bendet sich
ein Fremdkörper zwischen den Geräten, oder ein nicht kompables Netzteil wird verwendet. Verwenden
Sie den Ladebereich für die Apple Watch, leuchtet die LED nicht, der Ladevorgang wird Ihnen durch das
Display der Uhr angezeigt.
Inbetriebnahme / Laden kompabler Geräte
Schri 1: Vorbereitung
Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten USB-C zu USB-C Kabels mit dem USB-C Anschluss (USB-C IN)
der indukven Ladestaon und verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem mitgelieferten
Netzteil (HP8). Verbinden Sie als nächstes das Netzteil mit einer Steckdose (beachten Sie hierzu die Sicher-
heitshinweise).
Schri 2: Ladevorgang starten
Sie können mit diesem Wireless Charger 3 verschiedene Geräte (gleichzeig) auaden.
a) Standfuß
Ihr den Qi-Standard unterstützendes Smartphone können Sie über den Standfuß auaden. Dies funkoniert
verkal und auch horizontal. Platzieren Sie Ihr Smartphone mig auf dem Standfuß und der Ladevorgang
startet automasch. Die LED leuchtet nun während des Ladevorgangs dauerha blau.
DE - Seite 4 von 6
1
2
3
4
5