User manual
SGM PilotBox Anschlüsse und Signale
5.3 Beschaltung bei verschiedenen Belüftungssituationen
Bei Verwendung einer Belüftung muss der Eingang „Ventilation_Feedback“ (Venti-
lation_FB, Klemme 5) so verschaltet werden, dass er bei funktionierender Belüftung
aktiv wird. Falls die Belüftung kein solches Signal zur Verfügung stellt, bzw. bei
Anwendung im Freien, kann der Eingang „Ventilation_Feedback“ mit dem Ausgang
„Ventilation“ verbunden werden.
Gefahr!
Explosionsgefahr!
Lebensgefahr durch Knallgasexplosion.
Eine Verbindung von „Ventilation_Feedback“ mit „Ventila-
tion“ oder Eingangsspannung ist nur zulässig, wenn eine
Belüftung anderweitig garantiert werden kann oder die La-
destation im Freien steht.
Wenn trotz einer Belüftungsanforderung die Belüftung
nicht garantiert werden kann, besteht die Gefahr der Bil-
dung einer explosionsfähigen Atmosphäre durch Knallgas!
Folgende Tabelle führt die verschiedenen Möglichkeiten der Beschaltung des Ein-
gangs „Ventilation_Feedback“ abhängig von der Belüftungssituation auf.
Anwendung Beschaltung von Ventilation_Feedback
Ladestation im Innenraum
ohne Belüftung
Nicht beschalten
Fahrzeuge mit Belüftungsanforderung werden nicht geladen
Ladestation im Innenraum
mit Belüftung
An Rückführung der Belüftung anschließen
Funktion der Belüftung wird bei Anforderung überwacht
Ladestation im Außenbe-
reich
An Ausgang “Ventilation“ anschließen
Fahrzeuge mit Belüftungsanforderung werden normal geladen
Tabelle 7: Beschaltung des Eingangs „Ventilation_Feedback“
5.4 Leitungslängen
Alle Leitungen zum/vom Gerät mit Ausnahme von Pilot +/- dürfen 3 m nicht über-
schreiten, um die Einhaltung der EMV-Richtlinien zu gewährleisten.
19