User manual
Anschlüsse und Signale SGM PilotBox
Kl. Signal Beschreibung
9
10
Act_Max_Current_0
Act_Max_Current_1
Ansteuerung für Ausgabe des aktuell eingestellten Ladestroms
Dieser Ausgang gibt den aktuell eingestellten Ladestrom aus und ist
nur dann gültig, wenn der Ausgang „Plugin_Detection“ aktiv ist, d.h.
ein Ladekabel eingesteckt ist.
Binäre 4-stufige Codierung:
Act_Max_Current_0 Act_Max_Current_1 Strom
inaktiv inaktiv 13 A
aktiv inaktiv 20 A
inaktiv aktiv 32 A
aktiv aktiv 63 A
11 Plugin_Detection Ansteuerung für Ausgabe der Ladekabelerkennung
Dieser Ausgang gibt aus, dass die SGM PilotBox das Anstecken ei-
nes Ladekabels (Proximity) erkannt hat.
16
17
Interlock_1
Interlock_2
Ansteuerung der Steckerverriegelung
Dieser Ausgang dient zur Ansteuerung des Servomotors der Ste-
ckerverriegelung.
Binäre Codierung:
Interlock_1 Interlock_2 Aktion
inaktiv inaktiv keine
inaktiv aktiv Entriegeln
aktiv inaktiv Verriegeln
18 Interlock_NO Arbeitskontakt der Motorbrücke für die Steckerverriegelung.
Bei Verwendung der Mennekes-Stecker mit GND verbunden
19 Interlock_NC Ruhekontakt der Motorbrücke für die Steckerverriegelung.
Bei Verwendung der Mennekes-Stecker mit +12 V verbunden. Bei
einer Betriebsspannung unter 13 V ist dieser Anschluss mit der Be-
triebsspannung zu verbinden, damit der Mennekes-Aktuator direkt
aus der Betriebsspannung gespeist wird. Bei einer Betriebsspannung
ab 14 V ist der Anschluss offen zu lassen, da ab dieser Spannung die
Speisung des Mennekes-Aktuators über einen in der SGM PilotBox
integrierten Regler erfolgen kann. Im Spannungsbereich 13-14 V
kann der Anschluss wahlweise mit der Betriebsspannung verbunden
werden oder nicht - je nach Toleranz der Betriebsspannung sollte hier
die günstigere Variante gewählt werden.
Tabelle 6: Signal-Spezifikationen – Ausgänge
Alle Ausgänge sind im stromlosen Zustand, nach einer Spannungs-
wiederkehr und im nach einem Neustart des Geräts inaktiv.
18