User manual
Anschlüsse und Signale SGM PilotBox
Klemme Bezeichnung Beschreibung
1 12..24 VDC Spannungsversorgung 12 V – 24 V DC
2 GND Ground (Masse)
3 Charge Ausgang: Ansteuerung für Ladeschütz
4 Ventilation Ausgang: Ansteuerung für Belüftung
5 Ventilation_Feedback Eingang: Rückführung für Belüftung
6 Set_MaxCurrent_0 Eingang: Einstellung des maximalen Ladestroms
7 Set_MaxCurrent_1 Eingang: Einstellung des maximalen Ladestroms
8 Release Eingang: Freigabe für Ladung
9 Act_Max_Current_0 Ausgang: Anzeige des eingestellten Ladestroms
10 Act_Max_Current_1 Ausgang: Anzeige des eingestellten Ladestroms
11 Plugin_Detection Ausgang: Erkennung des Ladekabels
12 Pilot + Pilotsignal
13 Pilot - Bezugspotential für Pilotsignal und Proximity, wird mit PE
verbunden
14 Proximity Ladesteckererkennung
15 Interlock_Feedback Eingang: Rückführung für Steckerverriegelung
16 Interlock_1 Ausgang: Ansteuerung für Steckerverriegelung Kontakt 1
17 Interlock_2 Ausgang: Ansteuerung für Steckerverriegelung Kontakt 2
18 Interlock_NO Spannungsversorgung - für Steckerverriegelung
19 Interlock_NC Spannungsversorgung + für Steckerverriegelung beim Be-
trieb mit einer Spannung <14 V DC
Tabelle 4: Beschreibung der Anschlüsse
5.2 Signal-Spezifikationen
Die Signale der Anschlüsse 12 – 14 (Pilot +/- und Proximity) entsprechen der Norm
EN 61851 und sind hier nicht weiter beschrieben.
5.2.1 Eingänge
Kl. Signal Beschreibung
5 Ventilation_Feedback
(Ventilation_FB)
Rückführung der Belüftung
Wenn das Fahrzeug durch Signalisierung von „State D“ anzeigt,
dass zur Ladung eine Belüftung erforderlich ist, wird der Schaltaus-
gang für die Belüftung aktiviert. Der Ladeschütz wird geschlossen,
aber nach 10 Sekunden wieder geöffnet, wenn dieser Rückfüh-
rungseingang inaktiv bleibt. Bei Verwendung einer Belüftung muss
dieser Eingang von der Lüftungsüberwachung aktiviert werden,
wenn die Belüftung ordnungsgemäß läuft.
16