User manual
Spezielle ISDN-Parameter Pocket ISDN
15 Spezielle ISDN-Parameter
Mit diesem Befehlssatz können zusätzliche ISDN-Einstellungen vorgenommen
werden.
In einer Zeile ist nur ein Kommando erlaubt, Defaultwerte sind fett angegeben.
Befehl Beschreibung
AT**BSIZE
Setzt B-Kanal Blockgröße
Definiert die maximale Länge x eines empfangenen oder übertragenen Da-
tenblocks im B-Kanal (Default: BSIZE = 2048).
AT**BSIZE=
x
Der Wert ändert sich durch Einstellen des B-Kanal-Protokolls (ATBx).
AT**DBITS
Anzahl der Datenbits
x
auf der DTE-Schnittstelle (7,8)
Anzahl der Datenbits
x
für asynchrone Zeichen (7, Default: 8)
AT**DBITS=
x
AT**DTE
Setzt B-Kanal Layer 2 Adresse
Stellt die Layer 2 Link Adresse ein. Nur für HDLC basierende Protokolle
gültig (X.75, LAPB).
AT**DTE=0 Rufende Seite reagiert als DTE,
Gerufene Seite reagiert als DCE (Default, X.75 Standard)
AT**DTE=1 TA reagiert als DTE (eigene Adresse = 01)
AT**DTE=3 TA reagiert als DCE (eigene Adresse = 03)
Der Wert ändert sich durch Einstellen des B-Kanal Protokolls (ATBx).
AT**K
Setzt Layer 2 Fenstergröße
Setzt die Fenstergröße
x
des Layer 2-B-Kanal-Protokolls:
x
= 1 ..7, De-
fault: 7
AT**K=
x
Der Defaultwert ist abhängig vom eingestellten B-Kanal-Protokoll.
AT**LLC
Setzt Layer 2 Kompatibilität (LLC)
Definiert den LLC Wert für ausgehende Rufe im hexadezimalen Format.
Manchmal wird ein bestimmter Wert LLC benötigt, um detaillierte Informa-
tion über das benutzte B-Kanal-Protokoll an die angerufene Partei weiter-
zugeben. Dies kann durch Einstellen des LLC auf einen festen Wert ereicht
werden.
AT**LLC=- Löscht den LLC Wert (Default: LLC ist leer).
AT**LLC=8890 Eingabe eines neuen LLC Wertes
Der Wert ändert sich durch Einstellen des B-Kanal Protokolls (ATBx).
AT**PTP
Setzt ISDN Interface Typ
AT**PTP=0 Setzt Punkt-zu-Mehrpunkt-Modus (Default); für Mehrgerä-
teanschluss
AT**PTP=1 Setzt Punkt-zu-Punkt-Modus (zum Anschluss von ISDN-
Vermittlungssystemen); für Anlagenasnchluss
68