User manual
Pocket ISDN AT-Befehlsreferenz
Befehl Beschreibung
AT&R
CTS-Kontrolle
Bestimmt das Verhalten der CTS-Kontrollleitung vom INSYS ISDN TA.
AT&R INSYS ISDN TA CTS-Kontrollleitung folgt allen Änderungen
von RTS
AT&R1 CTS ist immer EIN
AT#R
Behandlung ankommender Rufe
Bestimmt das Verhalten des INSYS ISDN TA, wenn ein eingehender Ruf
empfangen wird.
Wenn AT#R1 gesetzt ist, werden alle ankommenden Rufe, unabhängig von
allen anderen Einstellungen ignoriert.
AT#R Löscht die automatische Abweisung aller eingehenden An-
rufe
AT#R1 Setzt die automatische Abweisung aller eingehenden Anru-
fe
ATS
Zeigt und setzt die internen S-Register
ATS
nn
? Zeigt den aktuellen Wert (dezimal) des gewählten Registers
nn
ATS
nn
=
xx
Setzt das gewählte Register
nn
auf den dezimalen Wert
xx
.
Eine Übersicht über die S-Register finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
AT&S
DSR-Behandlung
Stellt das Verhalten der DSR-Kontrollleitung des INSYS ISDN TA ein.
AT&S INSYS ISDN TA Kontrollleitung DSR ist immer EIN
AT&S1 DSR EIN zeigt eine bestehende und synchronisierte ISDN-
Verbindung an
ATV
Form der Meldungen
ATV Rückgabe wird als Nummer ausgegeben (gefolgt von <>)
ATV1 Rückgabe wird als Text ausgegeben
AT&V
Zeigt die aktuelle Konfiguration
AT&V Zeigt die aktuelle Konfiguration durch der AT-Befehlssatz
Einstellungen, einschließlich der gespeicherten ISDN-
Nummern
AT&V1 Zeigt die aktuelle Konfiguration der erweiterten AT-
Befehlssatz Einstellungen
AT*V
Alarmtexte
AT*V<n>? Abfrage der Alarmtexte
AT*V<n> Eingabe der Alarmtexte nach Abfrage NEW ALARMTEXT:
<n> 0 Sammelmeldung (160 Zeichen ohne Einzelmeldun-
gen, 120 Zeichen mit Einzelmeldungen)
1 Einzelmeldung für Alarm 1
2 Einzelmeldung für Alarm 2
Der Index n=0 kann entfallen.
Hinweis: Nicht gültig für Socket ISDN, i-modul ISDN HIX und Pocket
ISDN.
65