User manual

Pocket ISDN Funktionen
Konfiguration mit AT-Befehlen
Um die Rufnummer eines Anrufers zu-
sammen mit der RING-Meldung im Termi-
nalfenster anzeigen zu lassen, verwenden
Sie den Befehl
ATV2
Um die zugelassenen Anrufer für die Fern-
konfiguration festzulegen, legen Sie die
Rufnummern der zugelassenen Anrufer in
der Tabelle racctab an.
<n> ist die Nummer des Tabelleneintrags
und kann die Werte 1 bis 3 bzw. 10 (je nach
Firmware) annehmen.
<Rufnr> ist die übermittelte Rufnummer
des zugelassenen Anrufers.
Die maximale Länge der Rufnummer be-
trägt 20 Stellen.
* : stellt eine oder mehrere Ziffern dar.
AT**racctab<n>=<Rufnr>
nur angegebene Nummer wird akzeptiert
AT**racctab1=089123456
alle Nummern, die mit „089123“ beginnen,
werden akzeptiert
AT**racctab1=*89123*
alle Nummern, die mit 1234 enden, werden
akzeptiert
AT**racctab1=*1234
alle eingehenden Anrufe werden akzeptiert,
ohne Subadresse
AT**racctab1=*
Die Tabelle können Sie mit folgendem Be-
fehl abfragen:
AT**racctab
Zum Löschen eines Eintrages, verwenden
Sie den Befehl
AT**racctab<n>=-
37