User manual

Pocket Modem 56k 3.1 AT-Befehlsreferenz
Befehl Beschreibung
AT-STE=<n> Vorrangschaltung für Pocket Modem 56k 3.1 mit nachgeschaltetem Telefon
Das Pocket Modem 56k 3.1 ermöglicht einem nachgeschalteten Telefon Vorrang
einzuräumen, damit der Telefonanschluss des Benutzers möglichst wenig durch
die Modemfunktionen in seiner Verfügbarkeit beeinträchtigt wird.
Überwachungsfunktionen:
1) Erkennung einer belegten Telefonleitung
Bei einem Anwahlversuch erkennt das Pocket Modem 56k 3.1
die belegte Telefonleitung. (LINE IN USE).
2) Abheben durch ein nachgeschaltetes Telefon
Wenn bei einer bestehenden Pocket Modem 56k 3.1-
Verbindung ein nachgeschaltetes Telefon abgehoben wird, be-
endet das Pocket Modem 56k 3.1 sofort die Verbindung.
Das Telefon wird an die Leitung geschaltet und erhält ein Frei-
zeichen
.
3) Verbindungsabbruch durch die Gegenstelle
Bei Verbindungsabbruch durch die Gegenstelle wird die Ver-
bindung sofort beendet.
Befehl Funktion 1 Funktion 2 Funktion 3
AT-STE=0 -- -- -- (default)
AT-STE=1 -- --
AT-STE=2 -- --
AT-STE=3 --
AT-STE=4 -- --
AT-STE=5 --
AT-STE=6 --
AT-STE=7
ATT Einschalten des Tonwahlverfahrens
Nach diesem Befehl wird jede Wahl im Tonwahlverfahren durchgeführt, solange
bis ein ATP- bzw. ATDP-Befehl wieder auf Impulswahl umschaltet.
AT-TRV Spannungsmessung der Telefonleitung (Tip Ring Spannung)
Mit dem Befehl AT-TRV wird die Spannung an der Telefonleitung (Tip Ring Span-
nung) gemessen. Das Ergebnis wird in Volt ausgegeben. Bei bestehender Verbin-
dung liegt die Spannung im Bereich 5 V – 12 V. Sonst ist die Spannung größer
20 V. Bei Spannungen kleiner 2 V, ist keine Telefonleitung angeschlossen.
71