User manual

AT-Befehlsreferenz Pocket Modem 56k 3.1
Befehl Beschreibung
AT+MS=<Modula
tion>, [Auto-
mode], [Sen-
den Minbaud,
Senden Max-
baud], [Emp-
fang Minbaud,
Empfang Max-
baud]
(Fortsetzung)
V90 V.90 56000, 54667 ,53333 ,52000, 50667, 49333,
48000, 46667, 48000, 46667, 45333, 42667,
41333, 40000, 38667, 37333, 36000, 34667,
33333, 32000, 30667, 29333, 28000
V92 V.92 56000, 54667 ,53333 ,52000, 50667, 49333,
48000, 46667, 48000, 46667, 45333, 42667,
41333, 40000, 38667, 37333, 36000, 34667,
33333, 32000, 30667, 29333, 28000
B103 Bell 103 300
B212 Bell 212 1200/75
Parameter Automode
:
Mit dem optionalen Automode Parameter wird festgelegt, ob sich das Pocket
Modem 56k 3.1 automatisch der gewünschten Modulationsart anpasst. Folgende
Werte werden akzeptiert:
0 Automatische Anpassung der Modulation ausgeschaltet
1 Automatische Anpassung der Modulation eingeschaltet
Parameter Empfang Minbaud:
Der optionale Parameter Minbaud legt die niedrigste mögliche Baudrate fest, mit
der das Pocket Modem 56k 3.1 empfängt.
Parameter Empfang Maxbaud:
Der optionale Parameter Maxbaud legt die höchste mögliche Baudrate fest, mit
der das Pocket Modem 56k 3.1 empfängt.
Parameter Senden Minbaud:
Der optionale Parameter Minbaud legt die niedrigste mögliche Baudrate fest, mit
der das Pocket Modem 56k 3.1 sendet.
Parameter Senden Maxbaud:
Der optionale Parameter Maxbaud legt die höchste mögliche Baudrate fest, mit
der das Pocket Modem 56k 3.1 sendet.
64