User manual
AT-Befehlsreferenz Pocket Modem 56k 3.1
Befehl Beschreibung
AT\B<n> Sende “break“ zum anderen Pocket Modem 56k 3.1
Bei nicht fehlerkorrigierten Verbindungen sendet das Pocket Modem 56k 3.1 ein
Break-Signal an das andere Pocket Modem 56k 3.1. Die Länge des Signals ist:
angegebener Parameter mal 1/10 Sekunde.
Bei fehlerkorrigierten Verbindungen sendet das Pocket Modem 56k 3.1 ein Break-
Signal entsprechend dem aktiven Fehlerkorrekturprotokoll, ohne eine Parameter-
angabe zu berücksichtigen.
Wenn keine Verbindung besteht oder eine Faxverbindung aktiv ist, wird eine Feh-
lermeldung ausgegeben.
AT\B1 1/10 Sekunde Break-Signal
AT\B2 2/10 Sekunden Break-Signal
AT\B3 3/10 Sekunden Break-Signal
AT\B4 4/10 Sekunden Break-Signal
AT\B5 5/10 Sekunden Break-Signal
AT\B6 6/10 Sekunden Break-Signal
AT\B7 7/10 Sekunden Break-Signal
AT\B8 8/10 Sekunden Break-Signal
AT\B9 9/10 Sekunden Break-Signal
AT%B<n> Ein-/ Ausschalten des Keyabort bei Verbindungsaufnahme
%
B0 Keyabort ist aktiv. Jedes Zeichen auf der TX-Leitung führt zur
Unterbrechung des Verbindungsaufbaus (default).
%
B1 Keyabort ist deaktiviert. Der Verbindungsaufbau kann nicht
manuell unterbrochen werden.Ein Abbruch des Verbindungsauf-
baus ist nur per DTR-Drop oder durch Pocket Modem 56k 3.1 in-
ternen Abbruch (NO DIALTONE, BUSY) oder Timeout (NO CAR-
RIER) möglich. (S-Register 36, Bit 6)
AT%C<n> Zulassen der Datenkompression
Zulassen/Nichtzulassen einer Datenkompressionsart
Das Pocket Modem 56k 3.1 kann Datenkompression nur bei fehlerkorrigierten
Verbindungen durchführen.
AT%C0 Keine Datenkompression zugelassen
AT%C1 Zulassen der MNP 5 Datenkompression
AT%C2 Zulassen der V.42bis und der V.44 Datenkompression
AT%C3 Zulassen der MNP 5 und der V.42bis Datenkompression (default)
52