User manual

Funktionen Pocket Modem 56k 3.1
Übermittlung Protokoll Datenformat Beispiel
Datenverbindung AT*M0
SMS zu Handy PET 8N1 D1 oder
E-Netz
AT*M1
SMS zu Handy UCP 7E1 AT*M2
SMS zu Handy PET 7E1 AT*M3
SMS zu Handy UCP 8N1 D2-Netz AT*M4
Fax AT*M5
SMS zu Handy oder
Festnetz
AT*M6
Tabelle 6: Art der Nachrichtenübermittlung
Diese Einstellung muss gespeichert wer-
den.
AT&W
Um den Nachrichtentext einzugeben, be-
nutzen Sie den Befehl
AT*V
Nach der Eingabe dieses Befehls antwortet
das Modem und erwartet den Nachrichten-
text. Geben Sie den Text ein und beenden
Sie die Eingabe mit der Enter-Taste.
New alarm text:
9.11 Manuelles Versenden der Meldungen
Die Sammelmeldung oder die einzelnen Impulsmeldungen können manuell abge-
sendet werden.
Konfiguration mit AT-Befehlen
Um die Meldungen zu versenden, nutzen
Sie den Befehl.
AT%A<n>
Mit <n> adressieren Sie die Meldungen, die
verschickt werden soll. Die Meldung Nr. 0
ist die Sammelmeldung, die anderen Im-
pulsmeldungen werden von 1 – 10 ange-
sprochen. Beispielsweise wird die Meldung
Nr.1 mit diesem Befehl verschickt:
AT%A1
Die verschickte Nachricht besteht bei einer Auslösung der Nachrichten 1-
10 immer aus der Sammelmeldung und der angehängten Impulsmel-
dung.
36