User manual

AT-Befehlsreferenz INSYS GSM small 2.0
12.2.6 AT-Befehle für Uhrzeitfunktionen
Befehl Beschreibung
AT+CCLK? Aktuelle Uhrzeit und Datum anzeigen
AT+CCLK=<time> Uhrzeit und Datum einstellen
Erläuterungen hierzu siehe auch Abschnitt Energiesparmodi und Echtzeit-
uhr
AT+CALA? Alarmzeiteinstellungen anzeigen
AT+CALA=<time>[
,<n>[,<type>[,<
text>]]]
Alarmzeit einstellen
Erläuterungen hierzu siehe auch Abschnitt Energiesparmodi und Echtzeit-
uhr
12.2.7 AT-Befehle für automatische Funktionen
Das automatische Ausführen von AT-Befehlen ist beim i-modul UMTS
4.1 basic nicht möglich.
Befehl Beschreibung
AT^SCFG? Einstellungen für automatisches Ausführen von AT-Befehlen abfragen
AT^SCFG=“AutoEx
ec“,<cmd>,<type
>,<index>[,<mod
e>,<ATCmd>[,<pe
riod>]]
Automatisches Ausführen von AT-Befehlen
Eine ausführliche Beschreibung der GSM Engine TC35i, TC63i bzw. MC39i
ist bei INSYS Microelectronics GmbH auf Anfrage erhältlich.
Beispiele sind zu finden im Abschnitt Automatisches Ausführen von AT-
Befehlen.
Achtung: Diese Einstellungen müssen mit AT^SMSO gespeichert werden.
Die Timer für zeitgesteuerte automatische Funktionen beginnen bei Neu-
start, bei AT+CFUN=x,1, bei AT&F und bei ATZ neu zu laufen.
Wird dieser Befehl verwendet, wenn Autobauding aktiviert ist (AT+IPR=0),
wird die Baudrate fest auf 115000 gesetzt.
80