User manual
AT-Befehlsreferenz INSYS GSM small 2.0
Befehl Beschreibung
5 2000 Byte/Stunde (~ 4,4 bps)
6 5000 Byte/Stunde (~ 11,1 bps)
7 10.000 Byte/Stunde (~ 22 bps)
8 20.000 Byte/Stunde (~ 44 bps)
9 50.000 Byte/Stunde (~ 111 bps)
10 100.000 Byte/Stunde (~ 0,22 kbps)
11 200.000 Byte/Stunde (~ 0,44 kbps)
12 500.000 Byte/Stunde (~ 1,11 kbps)
13 1.000.000 Byte/Stunde (~ 2,2 kbps)
14 2.000.000 Byte/Stunde (~ 4,4 kbps)
15 5.000.000 Byte/Stunde (~ 11,1 kbps)
16 10.000.000 Byte/Stunde (~ 22 kbps)
17 20.000.000 Byte/Stunde (~ 44 kbps)
18 50.000.000 Byte/Stunde (~ 111 kbps)
31 Bester Wert
Nicht angegebene Parameter werden auf die die dem SIM-Vertrag zuge-
wiesenen Defaultwerte (HLR-Speicher) zurückgesetzt.
Um die Überprüfung auf die Mindestanforderungen zu deaktivieren, geben
Sie AT+CGQMIN=<cid>, AT&F oder ATZ ein.
Die Einstellung wird nicht mit AT&W gespeichert.
AT+CGQREQ? Quality of Service Profile (requested) anzeigen
AT+CGQREQ=[<cid
>[,<precedence>
[,<delay>[,<rel
iabil-
ity>[,<peak>[,<
mean>]]]]]]
Quality of Service Profile (requested) definieren
Dieses Kommando erlaubt es der Applikation, ein bestimmtes QoS vom
Provider zu fordern. Diese Werte sollten größer als die des minimalen Pro-
fils (AT+CGQMIN) sein.
<cid> Index eines def. PDP-Kontexts (siehe AT+CGDCONT),
für den dieses angeforderte Profil gelten soll
Weitere Parameter siehe Befehl AT+CGQMIN oben.
Nicht angegebene Parameter werden auf die die dem SIM-Vertrag zuge-
wiesenen Defaultwerte (HLR-Speicher) zurückgesetzt.
Um die Überprüfung auf die Mindestanforderungen zu deaktivieren, geben
Sie AT+CGQMIN=<cid>, AT&F oder ATZ ein.
Die Einstellung wird nicht mit AT&W gespeichert.
AT+CGPADDR=[<ci
d>[<cid>[,...]]
]
PDP-Adresse anzeigen
Gibt die mit AT+CGDCONT definierte <PDP_addr> des mit <cid> indizierten
PDP-Kontexts an.
Einstellung wird nicht mit AT&W gespeichert.
AT+CGREG? GPRS-Netzwerk-Registrierungszustand abfragen
76