User manual

Funktionen INSYS GSM small 2.0
11.12.3.4 Verlassen des Sleep-Modus
Das Aufwecken des INSYS GSM small 2.0 aus dem Sleep-Modus in den Normal-
Modus (entspricht AT+CFUN=1) erfolgt je nach Einstellung des Sleep-Modus wie in
Tabelle 11 dargestellt:
Sleep-Modus
Ereignis
AT+CFUN=0
AT+CFUN=5 oder
AT+CFUN=6
AT+CFUN=7 oder
AT+CFUN=8
Reset über Reset-
Klemme
JA JA JA
RTS fallende Flanke
JA
NEIN NEIN
Freilaufender Ereignis-
code
JA JA
Temporär; Gerät betritt
nach 2 s (AT+CFUN=7)
bzw. 10 Minuten
(AT+CFUN=8) wieder
den Sleep-Modus
Eingehende Ver-
bindung
JA JA
Temporär; Gerät betritt
nach Verbindungsende
nach 2 s (AT+CFUN=7)
bzw. 10 Minuten
(AT+CFUN=8) wieder
den Sleep-Modus
Beliebiges AT-
Kommando (außer
AT+CFUN=1)
NEIN
Temporär; Gerät betritt
nach 2 s (AT+CFUN=5)
bzw. 10 Minuten
(AT+CFUN=6) wieder
den Sleep-Modus
Temporär; Gerät betritt
nach 2 s (AT+CFUN=7)
bzw. 10 Minuten
(AT+CFUN=8) wieder
den Sleep-Mode
Eingehende SMS (bei
AT+CNMI=1,1); ent-
spricht einem freilau-
fenden Ereigniscode
JA JA
Temporär; Gerät betritt
nach 2 s (AT+CFUN=7)
bzw. 10 Minuten
(AT+CFUN=8) wieder
den Sleep-Modus
RTC-Alarm; entspricht
einem freilaufenden
Ereigniscode
JA JA
Temporär; Gerät betritt
nach 2 s (AT+CFUN=7)
bzw. 10 Minuten
(AT+CFUN=8) wieder
den Sleep-Modus
AT+CFUN=1
NEIN JA JA
Tabelle 11: Energiesparmodi – Verlasen des Sleep-Modus
11.12.4 Power-Down-Modus
Im Power-Down-Modus ist das INSYS GSM small 2.0 nicht im GSM-Netz eing-
bucht. Die GSM-Engine schaltet sich ab und nur die Echtzeituhr (RTC) bleibt aktiv.
60