User manual

AT-Befehlsreferenz INSYS Modem 4.2
Befehl Beschreibung
AT*N<n>=<nr> ahmezulässige Nummern für selektive Rufann
timmt, meldet das INSYS Modem beim Anruf RING bzw.
die Leitung RI wird unab-
T&A
: 0..7.
r dürfen keine
Trennzeichen wie Klammern oder Leerzeichen stehen. Die
>=<nl
4
1=01234567** erlaubt alle Anrufe aus dem Nummern-
Definition von 8 zulässigen Rufnummern, für die der Modemzugang erlaubt ist.
Nur wenn die übermittelte Rufnummer mit einer in der Liste eingetragenen Ruf-
nummern übereins
nimmt den Anruf gemäß der Einstellung von ATS0 an (
hängig davon bei jedem Anruf aktiviert). Die selektive Rufannahme wird mit A
ein- und ausgeschaltet.
AT*Nn=<nr>
<n> Bezeichnete die Speicherstelle - Wertebereich
<nr> Erlaubte Telefonnummer besteht aus Ziffern und als Wildcard
„*“ für genau ein Zeichen. In der Rufnumme
Rufnummern werden sofort im stromausfallsicheren Speicher
des INSYS Modem abgelegt.
AT*N<n > Der Speicher N<n> erlaubt alle Rufnummer, welche mit <nl>
enden.
AT*N99= Löscht alle vorhandenen Einträge in der Liste
AT*N? Gibt alle gespeicherten Einträge aus
Beispiel: AT*N5=1234 erlaubt alle Anrufe, welche mit 1234 enden.
z.B.: 0175/9991234, 0941/8881234, oder +4940/777123
AT*N
block 01234567-00 bis 01234567-99
AT*N99 ässigen Rufnummern für die selektive RufannahmeLöschen der Liste der zul
fehl AT* ie selektive Rufan-
.
Der Be N99= löscht die gesamte Rufnummernliste für d
nahme
AT*N? Ausgabe der Liste der zulässigen Rufnummern
AT*N? gibt die gesamte gespeicherte Liste der zulässigen Rufnummern für die
selektive Rufannahme aus.
AT%N
Ausgabe der letzten abgewiesenen Rufnummer
Zeigt bei aktiver selektiver Rufannahme (AT&A1) die letzte Rufnummer an, de
Anruf abgewiesen wurde.
ren
IN-Hinweis: Diese Rufnummer wird nicht im stromausfallsicheren Speicher des
SYS Modem abgelegt.
94