User manual

INSYS Modem 4.2 AT-Befehlsreferenz
1 T-B4 A efehlsreferenz
Befehl Beschreibung
AT** Start der Flashladefunktion
ATA Antwortmodus
Das INSYS Modem wird in den Antwortmodus geschaltet. Er ist in Deutschland
nur dann wirksam, wenn das nachgeschaltete Telefon abgehoben wurde oder ein
Anruf eingeht.
A/ BefehlLetzten wiederholen
Der zuletzt eingegebene Befehl wird wiederholt.
AT\A<n> Maximale MNP-Blockgröße wählen
Maximale Blockgröße festlegen für eine fehlerkorrigierte MNP-Übertragung.
AT\A0 64 Byte
AT\A1 128 Byte (default)
AT\A2 192 Byte
AT\A3 256 Byte
AT*A<n> ahme EIN / AUSAutorufann
AT*A0 Rufannahme ist unabhängig von S0 gesperrt
AT* Rufannahme entsprechend S0 (default)
36, Bit 7
A1
: siehe auch S-RegisterHinweis
AT&A<n>
usscEin- und A halten der selektiven Rufannahme
rtung der selektiven Rufannahme wird die Übertragung der Ruf-
) benötigt. Folgende Länder unterstützen die Funktion „CLIP“:
gien, China, Dänemark, De
Für die Auswe
nummer (CLIP
Australien, Bel utschland, Finnland, Großbritannien,
Italien, Kanada, Korea, Neuseeland, Niederlande,
, Taiwan, USA
ltet die selektive Rufannahme AUS (default)
tellung
Hongkong, Indien, Irland, Island,
Norwegen, Österreich, Schweden, Singapur, Spanien
AT&A1 Schaltet die selektive Rufannahme EIN
AT&A0 Scha
Die Eins von AT&A wird bei AT&W gespeichert.
AT%A<n> Alarmtext manuell absetzen
Manuelles Auslösen der Meldung. Nach Absetzen der Meldung erfolgt die Rück-
g OK
Hinweis: siehe auch AT*V<n>
meldun Erfolg - oder ERROR - Misserfolg.
77