User manual

Funktionen INSYS Modem 4.2
U
t
U1
U2
U3
1 2 3 4
Abbildung 10: Leitungszustände und Spannungen in der Leitung
Zustand Erklärung
1 Es besteht keine Verbindung. Die Leitung ist frei.
2 Es besteht eine Verbindung. Das Telefon ist abgenommen und ist mit einer
Gegenstelle verbunden. Die Spannung in der Leitung ist um den Betrag von
U1 abgesunken. Das INSYS Modem kann so erkennen, dass die Leitung
besetzt ist.
3 Es besteht eine Verbindung, allerdings hat diesmal das INSYS Modem die
Leitung besetzt und ist mit einer Gegenstelle verbunden. Wird das
nachgeschaltete Telefon abgehoben, so sinkt die Spannung um den Betrag U2
ab. Das INSYS Modem erkennt daran, dass das Telefon abgenommen wurde
und beendet die Verbindung.
4 Die Leitung ist während einer Modemverbindung besetzt. Sobald die
Gegenstelle auflegt, erkennt das INSYS Modem am kurzen Spannungsanstieg
U3 (dem Knackgeräusch in der Leitung), dass die Gegenstelle aufgelegt hat.
Dabei wir der Ereigniscode des S-Registers 86 auf 25 (Gegenstelle hat
aufgelegt) gesetzt. Dadurch hält das INSYS Modem die Leitung nicht unnötig
lange offen.
Werden Telefonanlagen verwendet, die das „Knacken“ bzw. den kurzen
Spannungsanstieg abdämpfen, kann es sein, dass die Erkennung des
Auflegens durch die Gegenstelle nicht funktioniert.
Tabelle 15: Leitungszustände und Verhalten der Vorrangschaltung
Konfiguration mit HSComm
Diese Funktion kann nicht direkt über die Konfigurationssoftware
HSComm eingestellt werden. Der zugehörige AT-Befehl zum Einschalten
der Vorrang-Funktion kann jedoch über das Eingabefeld
„Initialisierungsstring“ (Seite 35, Abbildung 7, Position 13) an das INSYS
Modem gesendet werden.
68