User manual
Funktionen INSYS Modem 4.2
11.7 Fehlerkorrektur
Das INSYS Modem beherrscht das V.42-Fehlerkorrekturprotokoll einschließlich der
Microcom Networking Protocol Levels 2/3/4 (MNP2, MNP3, MNP4) und der
Datendurchsatzoptimierung MNP 10. Die V.42 Fehlerkorrektur enthält die
Protokolle LAPM (Link Access Procedure for Modem) und MNP4. LAPM ist die
bevorzugte Fehlerkorrektur. MNP4 wird zur Erhaltung der Kompatibilität zu anderen
MNP-Modems unterstützt. Beide Methoden legen Rahmen (Frames) fest, um
Nettodaten zu übertragen und verwenden CRC (Cyclic Redundancy Check)-16-
Prüfsummen zur Fehlerüberprüfung. In V.42 existiert die Möglichkeit, vom Modem
erkennen zu lassen, ob der Partner ein V.42 Modem, ein MNP Modem oder ein
Modem ohne Fehlerkorrektur ist. Das Modem kann sich dann selbstständig an den
Partner anpassen.
Als Werkseinstellung ist automatische Wahl von V.42LAPM oder MNP4 oder
keiner Korrektur eingestellt.
Konfiguration mit HSComm
Auf dem Reiter Modem im Panel „Fehlerkorrektur“ (Seite 35, Abbildung
7, Position 25) kann die Art der Datenflusskontrolle ausgewählt oder
ganz abgeschaltet werden.
Konfiguration mit AT-Befehlen
Um die Art der Fehlerkorrektur zu
bestimmen, verwenden Sie den Befehl
AT\N<n>
Um ausschließlich V.42LAPM oder MNP 4
Fehlerkorrektur einzustellen, verwenden Sie
AT\N2
Eine automatische Auswahl des INSYS
Modem von V.42LAP-M, MNP4 oder einer
fehlerkorrigierten Verbindung erhalten Sie
mit dem Befehl
AT\N3
Um ausschließlich V.42LAP-M
Fehlerkorrektur einzustellen, verwenden Sie
AT\N4
Für den gepufferten Modus ohne
Fehlerkorrektur verwenden Sie
AT\N0
48