User manual

Funktionen INSYS Modem 4.2
11.4 Datenpufferung der seriellen Übertragung
Das INSYS Modem besitzt Sende- und Empfangszwischenspeicher, sogenannte
Puffer. Diese verhindern, dass Daten verloren gehen wenn die Anwendung oder die
Gegenstelle gerade keine Daten entgegen nehmen kann. Die Datenpufferung kann
zusammen mit der Fehlerkorrektur deaktiviert werden (Bit-direkter Modus). Bei
aktivierter Pufferung sollte die Datenflusskontrolle aktiv sein, um einen
Pufferüberlauf im INSYS Modem zu verhindern. Läuft der Puffer über, gehen die
Daten verloren. Der Betrieb ohne Puffer und Fehlerkorrektur ist nur für spezielle
Zeichen-Framings zweckmäßig.
Die Funktion ist als Werkseinstellung standardmäßig aktiv.
Konfiguration mit HSComm
Auf dem Reiter Modem im Panel „Telefonschnittstelle“ (Seite 35,
Abbildung 7, Position 25) kann die Art der Fehlerkorrektur ausgewählt
werden. Bei allen Optionen außer bei der Option „ungepuffert, bit-direkt“
ist die Pufferung aktiviert. Um den Puffer (und gleichzeitig die
Fehlerkorrektur) zu deaktivieren, wählen Sie „ungepuffert, bit-direkt“ aus.
Konfiguration mit AT-Befehlen
Um die Fehlerkorrektur sowie den Puffer im
INSYS Modem für Anwendungen mit
speziellen Datenformaten zu deaktivieren,
verwendenden Sie den Befehl
AT\N1
Um Fehlerkorrektur allein zu deaktivieren,
verwenden Sie den Befehl
AT\N0
44