User manual
INSYS Modem 4.2 SMS-Provider / Service Center
17 SMS-Provider / Service Center
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von Netzbetreibern in Deutschland.
r und können sich ohne unser Zutun ändern. Alle Angaben sind ohne Gewäh
Alle notwendigen Informationen sind über das Kundencenter des Netz-
betreibers erhältlich.
Die Versandzeit einer Alarmmeldung vom Sender zum Empfänger ist abhän-
gig von jeweiligem Betreiber des Service Centers. Je nach Auslastung und
Tageszeit kann eine Alarmmeldung unter Umständen längere Zeit unterwegs
sein. Es ist ebenso zu beachten, dass bei einer Alarmierung über SMS keine
Bestätigung über eine erfolgreiche Zustellung erfolgt.
17.1 Alarmierung über SMS
Bei einer Alarmierung über SMS können SMS nur in das Netz des Netz-
betreibers gesendet werden, dessen Service-Center konfiguriert ist. Die Ser-
vice-Provider T-Home und Anny Way ermöglichen derzeit den Versand in
verschiedene deutsche Mobilfunknetze.
Netzbetreiber Land Service-Center-
125
Nummer
Rufnummerformat
Beispiel
T-Mobile (D1) D 0171 2521002 Netzvorwahl + Rufnummer 0171 1234567
Vodafone (D2) D 0172 2278000 Netzvorwahl + Rufnummer 0172 1234567
O2 D 0179 7673425 Netzvorwahl + Rufnummer 0179 1234567
Anny Way D 0900 32669000 Netzvorwahl + Rufnummer 0170 1234567
T-Home D 0193010 Netzvorwahl + Rufnummer 0941 1234567
(Festnetz)
Tabelle 19: Provider für Alarmversand über SMS
17.2 Alarmierung per E-Mail über SMS
Verschiedene Service Provider ermöglichen auch eine Alarmierung an eine
E-Mail-Adresse. Meist wird dabei die E-Mail-Adresse dem Meldungstext
durch ein Leerzeichen getrennt vorangestellt. Dabei wird die Alarmmeldung,
welche die E-Mail-Adresse und den Meldungstext enthält, als SMS versandt.
Netzbetreiber Land Service-Center-
Nummer
Rufnummer
Meldungsformat
T-Home D 0193010 8000 name*provider.de Meldungstext
Anny Way D 0900 32669000 6245 name@provider.de:Meldungstext
Tabelle 20: Provider für Alarmversand per E-Mail über SMS