assembly Instructions
Seite 7 von 8 Version 3/ Mai 2014
Montageanleitung EW-FU
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass bei hohen Abgastemperaturen und / oder großen Längen vor einer
Schrägführung entsprechende Maßnahmen zur Kompensation der thermischen Längendehnung
vorzunehmen sind.
MONTAGE SCHORNSTEINKOPFABDECKUNG
Die Kopfabdeckung auf die Mündung aufsetzen. Dabei empfiehlt es sich, eine Dichtmasse
(Fa. jeremias) zwischen Kopfabdeckung und Schornsteinkopf einzubringen.
Als Abschluss den Wetterkragen am letzten Rohr so befestigen, dass Niederschlagswasser nicht
eindringen kann, aber die Hinterlüftung der Rohrsäule gewährleistet ist.
ABSCHLUSSARBEITEN
Abschließend alle Anschlussöffnungen zumauern und verputzen, sowie die Kondensatschale und
den Ablauf reinigen.
Bei feuchteunempfindlichem Betrieb muss die Kondensatschale mit dem Siphon versehen
werden.
VERBINDUNGSLEITUNG
Die Verbindungsleitung muss zur Gewährleistung eines vollständigen Kondensatrücklaufes
immer mit einer Steigung von mindestens 3 Grad in Strömungsrichtung verlegt werden. Bei
langen Verbindungsleitungen empfiehlt es sich, diese zu isolieren, um eine Abkühlung
weitgehend zu vermeiden.
ABSCHLIESSENDE HINWEISE
Die Abgasanlage EW-FU wurde auf Gasdichtheit, Korrosionsbeständigkeit und sichere Montage
hin entwickelt und geprüft. Es dürfen somit nur Originalteile des jeremias Systems EW-FU
verwendet werden. Außerdem sind die Herstellerangaben und die Montageanleitung
einzuhalten.
Die Ableitung für Kondensat und Niederschlagwasser zum Abwasserkanal ist bauseits
vorzusehen!
Örtliche wasserrechtliche Bestimmungen sind zu beachten.
Bei keinem oder geringen Anfall an Kondensat und Niederschlagswasser, kann es bei
Reinigungsarbeiten am Schornstein zu Ausstaubungen am Kondensatablauf kommen.
Technische Änderungen sind vorbehalten!