assembly Instructions

Seite 2 von 8 Version 3/ Mai 2014
Montageanleitung EW-FU
SYSTEMÜBERSICHT
Modell 0.1:
Abgasanlagensystem für alle Regelfeuerstätten (Öl-, Gas- und Festbrennstofffeuerstätten
1
) im
Unterdruck für trockene Betriebsweise.
Mögliche Anwendungszwecke: offene Kamine, Kachelöfen, Backöfen, Öl- und Gaskessel,
Pelletskessel etc.
Die Querschnittsberechnung nach DIN EN 13384 muss sicherstellen, dass die
Innenwandtemperatur der Schornsteinmündung bei Temperaturbeharrung über der
Wasserdampftaupunkttemperatur des Abgases liegt.
Klassifizierung nach EN 1856-1:
Systemabgasanlage EN 1856-1 T400 N1 D V2 L50060 Gxx*
Modell 0.2:
Abgasanlagensystem für alle Regelfeuerstätten (Öl- und Gasfeuerstätten) im Unterdruck für
trockene und feuchte Betriebsweise.
Mögliche Anwendungszwecke: Öl- und Gaskessel, etc.
Es kann auf den Nachweis, dass die Innenwandtemperatur der Mündung der Abgasanlage bei
Temperaturbeharrung über der Wasserdampftaupunkttemperatur des Abgases liegt, verzichtet
werden.
Klassifizierung nach EN 1856-1:
Systemabgasanlage EN 1856-1 T400 N1 W V2 L50060 Oxx*
Modell 0.3:
Abgasanlagen für alle Regelfeuerstätten (Öl-, Gas- und Festbrennstofffeuerstätten
1
) im
Unterdruck für trockene Betriebsweise.
Mögliche Anwendungszwecke: offene Kamine, Kachelöfen, Pelletskessel, Backöfen, Öl- und
Gaskessel etc. Die Querschnittsberechnung nach DIN EN 13384 muss sicherstellen, dass die
Innenwandtemperatur der Schornsteinmündung bei Temperaturbeharrung über der
Wasserdampftaupunkttemperatur des Abgases liegt.
Klassifizierung nach EN 1856-1:
Systemabgasanlage EN 1856-1 T600 N1 D V2 L50060 Gxx*
Modell 0.4:
Abgasanlagensystem für alle Regelfeuerstätten (Öl- und Gasfeuerstätten) im Unterdruck für
trockene und feuchte Betriebsweise.
Mögliche Anwendungszwecke: Öl- und Gaskessel, etc.
Es kann auf den Nachweis, dass die Innenwandtemperatur der Mündung der Abgasanlage bei
Temperaturbeharrung über der Wasserdampftaupunkttemperatur des Abgases liegt, verzichtet
werden.
Klassifizierung nach EN 1856-1:
Systemabgasanlage EN 1856-1 T600 N1 W V2 L50060 Oxx*
Modell 0.5:
Abgasanlagen für alle Regelfeuerstätten (Öl-, Gas- und Festbrennstofffeuerstätten
1
) im
Unterdruck für trockene Betriebsweise.
Mögliche Anwendungszwecke: offene Kamine, Kachelöfen, Pelletskessel, Backöfen, Öl- und
Gaskessel etc. Die Querschnittsberechnung nach DIN EN 13384 muss sicherstellen, dass die
Innenwandtemperatur der Schornsteinmündung bei Temperaturbeharrung über der
Wasserdampftaupunkttemperatur des Abgases liegt.
Klassifizierung nach EN 1856-1:
Systemabgasanlage EN 1856-1 T600 N1 D V3 L50060 Gxx*
Es muss darauf geachtet werden, dass bei dieser Anwendung der Einbau im Schacht nur mit 25 mm Dämmstoffschicht zulässig ist.
xx*: Der Abstand zu brennbaren Bauteilen ist Ø-abhängig, siehe Produktinformation Seite 1
1
ausgenommen Anthrazitkohle
1